Zoom Dich rein ins Abenteuer Auslandsjahr 2022/23! Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien informieren vom 24. bis 27.11.2021

mystudychoice

Zu acht Zoom-Infoveranstaltungen über das Auslandsjahr 2022/23 lädt MyStudyChoice vom 24. bis 27. November 2021 ein. Hier erfahren Schülerinnen, Schüler und ihre Eltern online aus erster Hand alles zum Auslandsjahr 2022/23 und Schüleraustausch. Sie tauschen sich in den Zoom-Infoveranstaltungen mit Beauftragten der Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien sowie Thomas Eickel, dem Gründer der Informationsplattform MyStudyChoice aus. Alle interaktiven Online-Präsentationen dauern jeweils etwa

RFH lädt ein zum digitalen Bachelor- und Masterinfoabend 16. und 22.11.2021

Rheinische Fachhochschule Köln Logo

Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt zu zwei Informationsveranstaltungen ein. Hier lernen Interessierte die RFH und das Bachelor- und Master-Studienangebot kennen und können Fragen stellen. Die RFH startet am 16. November. An dem Tag präsentieren Studiengangsleiter:innen Masterstudiengänge in den Varianten Vollzeit, berufsbegleitend oder berufsbegleitend hybrid. Am 22.11. können sich Schüler:innen, Fachabi- oder Abi-Absolvent:innen konkret über die Bachelor Studiengänge – Vollzeit

Von Köln auf in die Welt: Chancen 2022 – Schüleraustausch und Gap Year für junge Weltentdecker

schüleraustausch

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 20.11.2021: Schüleraustausch, High School, Au Pair, Freiwilligendienste, Sprachreisen, Work and Travel, Stipendien

Viele Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist zumeist der Klassiker: ein „High School“-Aufenthalt in den USA. Viele Jugendliche und ihre Familien sehen bei näherer Betrachtung: Es gibt viele weitere Möglichkeiten für

Perspektiven mit eigenen Augen entdecken: Berufe live Rheinland macht Lust auf Zukunftsplanung

EINSTIEG Logo

Köln, 10. November 2021 – Das Jahr bewegt sich in großen Schritten auf sein Ende zu – und immer mehr Jugendliche stehen vor der Frage, wie es eigentlich nach der Schule weitergeht. Denn die Möglichkeiten zwischen Ausbildung, Beruf, Dualem Studium, Praktikum, FSJ und Gap Year sind vielfältig wie nie. Nicht wenigen jungen Menschen fällt es deshalb schwer, die richtige Wahl zu treffen. Viele sind von der anhaltenden Pandemie und deren Auswirkungen auf die Berufsentscheidung zusätzlich

Informatik for Future!

logo georg Simon Ohm Schule

Während der Infoveranstaltungen des Georg-Simon-Ohm Berufskollegs können sich Schüler:innen, die sich für eine vollzeitschulische Ausbildung mit (Fach-)Abitur im Bereich Informatik und Mediengestaltung interessieren, über mögliche Bildungsgänge informieren.

Ab sofort ist eine Anmeldung auf den Seiten des Kölner Bildungsportals (

Digitale Woche zum Schüleraustausch: Live-Infos mit Schulen zum Auslandsjahr 2022/23 in Kanada, Neuseeland und Australien

mystudychoice

In der digitalen Schüleraustausch-Woche vom 2. bis 6. November 2021 erfahren Schülerinnen, Schüler und ihre Eltern online alles Wissenswerte zum Auslandsjahr 2022/23. In neun Live-Infoveranstaltungen tauschen sie sich aus mit Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien sowie mit Thomas Eickel, dem Gründer der Informationsplattform MyStudyChoice

TH Köln – Themen und Termine vom 25. bis 31. Oktober 2021

TH Köln

Mittwoch, 27. Oktober 2021
„Fragen: Verunsicherung als pädagogische Stärke.“
TH Köln, Online-Vortrag, von 17.30 bis 19.00 Uhr

Das Forum Inklusive Bildung lädt am Mittwoch, 27. Oktober 2021, von 17.30 bis 19.00 Uhr zur ersten Veranstaltung der Reihe „Ermutigungen“ mit dem Titel „Fragen: Verunsicherung als pädagogische Stärke.“ ein. Die

4.600 neue Studierende starten an der TH Köln ins Wintersemester

50 Th Koeln

Mit rund 4.600 neuen Studierenden startet das Wintersemester 2021/2022 an der TH Köln. Insgesamt sind mehr als 27.600 Bewerbungen auf die 38 Bachelor- und 45 Masterstudiengänge eingegangen, die zum Wintersemester Studierende im ersten Fachsemester aufnehmen.

Zum Sommersemester 2021 hatten bereits rund 850 Erstsemester an der Hochschule

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.