Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) zeichnet die Autofreie Siedlung Köln als „Transformationsprojekt“ aus

VCDKöln, den 26.11.2021: Im November wurde die Autofreie Siedlung Köln vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE), welcher die Bundesregierung zur Nachhaltigkeitspolitik berät, als „Transformationsprojekt“ ausgezeichnet: „Durch ihre Gestaltung als Fußgängerzone mit reduziertem PKW-Parken am Rande zeigt sie den Weg in eine neue Zukunft.“ Dr. Dorothea Schostok, Referatsleiterin im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW, lobte in ihrer Laudatio die Projektidee, „die besonders wirksam ist, wenn sie auf viele andere Quartiere und Regionen übertragen wird“

Nach Meinung des Rates hat die Siedlung einen transformativen Charakter und erfüllt folgende Kriterien:

• sie hat ein besonders großes Potenzial, die Gesellschaft zu verändern,
• sie verfolgt einen besonders innovativen Ansatz,
• sie ist langfristig angelegt,
• sie ist leicht auf andere Regionen übertragbar,
• sie fördert neues Denken.

Die autofreie Siedlung „Stellwerk60“ in Köln-Nippes ist mit 440 Wohneinheiten und 1550 Bewohner*innen eine der größten autofreien Siedlungen in Deutschland.

Autofrei – ohne auf Mobilität zu verzichten

Die gesamte Siedlung ist eine Fußgängerzone. Autos dürfen nur in Ausnahmesituationen in die Siedlung fahren. Durch die Gestaltung der Siedlung als große, zusammenhängende Fußgängerzone ergibt sich eine besondere und hochwertige Aufenthalts- und Lebensqualität.

Quartiersgarage am Siedlungsrand als Schlüsselelement

Für insgesamt 80 Haushalte sowie für Besucher und Carsharing gibt es Stellplätze in einer Quartiersgarage am Siedlungsrand. Diese kluge Maßnahme reduziert maßgeblich die CO2-Emissionen, den Landschaftsverbrauch und die Gesamtkosten und verbessert die Aufenthaltsqualität für die Bewohner*innen. Eine Win-Win-Situation für alle und die Umwelt.

Der VCD erhofft sich durch diese Auszeichnung Impulse für andere Kölner Bauvorhaben.

Quelle: www.vcd-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.