Stadtdirektor übergibt Hybrid-Fahrzeuge an den Ordnungsdienst - Ordnungsdienst-Fahrzeugflotte wird effizienter und emissionsärmer

hybrid uebergabe stadtdirektorStadtdirektor Dr. Stephan Keller hat am heutigen Donnerstag, 10. Januar 2019, dem Ordnungsdienst des Amtes für öffentliche Ordnung neue Einsatzfahrzeuge mit Hybrid-Technik auf dem Rheinboulevard am Kennedy-Ufer übergeben. Insgesamt wird die Fahrzeugflotte des Ordnungsamtes mit 14 neuen Toyota-Hybrid-Fahrzeugen ausgestattet. Toyota hatte den Auftrag nach einer europaweiten Ausschreibung bekommen.

Die moderne Fahrzeugtechnologie (Voll-Hybridtechnologie) wurde wegen der geringeren Schadstoffwerte im Vergleich zu Diesel- und Benziner-Fahrzeugen und ihrer Effizienz ausgewählt. Durch die Hybridtechnologie werden die Emissionswerte, gerade im städtischen Einsatzgebiet, deutlich reduziert. Bei Voll-Hybridfahrzeugen unterstützt der Elektromotor den Benzinmotor, so dass der Verbrauch von fossilen Kraftstoffen verringert wird. Ein Fahrzeug dieser Klasse verbraucht etwa fünf Liter Benzin pro 100 Kilometer.

Derzeit besteht der Fuhrpark des Ordnungsdienstes aus 34 Pkw und einem Einsatzleitwagen. Außer einem Toyota Prius Hybrid (Zulassung: 2008) und den 14 neuen Toyota-Hybrid-Fahrzeugen beinhaltet der Fuhrpark bislang 26 Benziner- und acht Diesel-Fahrzeuge (28 Ford Focus, 4 B-Max und 2 Ka). Sofern sich die Hybrid-Fahrzeuge bewähren, werden sie im nächsten Schritt sieben Dieselfahrzeuge ersetzen.

Die neuen Fahrzeuge wurden entsprechend dem Einsatzbedarf umgerüstet: Dachbalken mit Arbeitsscheinwerfern (zum Ausleuchten der Grünflächen), Seitenumfeldbeleuchtung, verschiedene Warnblinker, Außenlautsprecher, Druckkammerlautsprecheranlage für störungsfreie Ansagen, moderne Funkanlage.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Stadt Köln von links: Ordnungsamtsleiter Wolfgang Büscher, Toyota Deutschland-Chef Alain Uyttenhoven und Stadtdirektor Dr. Stephan Keller

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.