Stadtdirektor übergibt Hybrid-Fahrzeuge an den Ordnungsdienst - Ordnungsdienst-Fahrzeugflotte wird effizienter und emissionsärmer

hybrid uebergabe stadtdirektorStadtdirektor Dr. Stephan Keller hat am heutigen Donnerstag, 10. Januar 2019, dem Ordnungsdienst des Amtes für öffentliche Ordnung neue Einsatzfahrzeuge mit Hybrid-Technik auf dem Rheinboulevard am Kennedy-Ufer übergeben. Insgesamt wird die Fahrzeugflotte des Ordnungsamtes mit 14 neuen Toyota-Hybrid-Fahrzeugen ausgestattet. Toyota hatte den Auftrag nach einer europaweiten Ausschreibung bekommen.

Die moderne Fahrzeugtechnologie (Voll-Hybridtechnologie) wurde wegen der geringeren Schadstoffwerte im Vergleich zu Diesel- und Benziner-Fahrzeugen und ihrer Effizienz ausgewählt. Durch die Hybridtechnologie werden die Emissionswerte, gerade im städtischen Einsatzgebiet, deutlich reduziert. Bei Voll-Hybridfahrzeugen unterstützt der Elektromotor den Benzinmotor, so dass der Verbrauch von fossilen Kraftstoffen verringert wird. Ein Fahrzeug dieser Klasse verbraucht etwa fünf Liter Benzin pro 100 Kilometer.

Derzeit besteht der Fuhrpark des Ordnungsdienstes aus 34 Pkw und einem Einsatzleitwagen. Außer einem Toyota Prius Hybrid (Zulassung: 2008) und den 14 neuen Toyota-Hybrid-Fahrzeugen beinhaltet der Fuhrpark bislang 26 Benziner- und acht Diesel-Fahrzeuge (28 Ford Focus, 4 B-Max und 2 Ka). Sofern sich die Hybrid-Fahrzeuge bewähren, werden sie im nächsten Schritt sieben Dieselfahrzeuge ersetzen.

Die neuen Fahrzeuge wurden entsprechend dem Einsatzbedarf umgerüstet: Dachbalken mit Arbeitsscheinwerfern (zum Ausleuchten der Grünflächen), Seitenumfeldbeleuchtung, verschiedene Warnblinker, Außenlautsprecher, Druckkammerlautsprecheranlage für störungsfreie Ansagen, moderne Funkanlage.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Stadt Köln von links: Ordnungsamtsleiter Wolfgang Büscher, Toyota Deutschland-Chef Alain Uyttenhoven und Stadtdirektor Dr. Stephan Keller

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop