Scatman John, Lou Bega - “Scatman & Hatman”… Travel in Time

Lou Bega ScatmanHatman CoverJohn Larkin, der 1995 als Scatman John einen internationalen Hit mit »Scatman – ski-ba-bop-ba-bop« hatte und Lou Bega, der 1999 mit seinem »Mambo No. 5« die Welt mit dem Mambo-Virus infizierte, veröffentlichen ihren gemeinsamen Song „Scatman & Hatman“ und begeben sich damit auf eine musikalische Zeitreise. Scatman John verkaufte weltweit mehr als 4,5 Mio Alben, 4,5 Mio Singles, über 40 Mio Kopplungen und erhielt 17 Gold- und 22 Platin- Auszeichnungen.

Lou Bega erreichte mit »Mambo No. 5« eine Nr. 1 Chartposition in 21 Ländern der Welt und verkaufte weltweit mehr als 6 Mio. Singles, mehr als 7 Mio. Alben und über 40 Millionen Compilations.
Somit kommt Lou Bega auf über 53 Millionen verkaufte Tonträger.

Zahlreiche Gold- und Platin- Auszeichnungen aus der ganzen Welt folgten.
1999, als Lou Bega seinen weltweiten Hit »Mambo No. 5« veröffentlichte, war zugleich das Jahr, indem John Larkin alias Scatman John verstarb. Die persönliche Geschichte von John Larkin und die Widerstände gegen die er als ‘Stotterer’ ankämpfen musste, waren Lou Bega bekannt und es gibt viele Parallelen zwischen den beiden. Auch Scatman John’s Style, im Anzug mit Hut und den Gamaschen Stiefeln, findet man bei Lou Bega wieder.

Lou Bega feiert in diesem Jahr sein 20. Jähriges Bühnenjubiläum und wollte für dieses Jubiläum einen ganz persönlichen Song aufnehmen, nämlich ein Duett mit Scatman John, was leider persönlich nicht mehr möglich war und so arbeitete Lou Bega gemeinsam mit dem Hamburger Produzenten Roland Spremberg
(a-ha, Ville Valo, Natalia Avelon) an einer neuen Version von Scatman John’s Megahit. Dabei herausgekommen ist »Scatman & Hatman« – Travel in time, der die weltweit bekannte Hookline »ski-ba-bop-ba-bop« beinhaltet und dem mit neuer Melodie und neuen Textzeilen ein ‘Hitgewand’ verpasst wurde...

Quelle: www.ame-media.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.