Malteser helfen wohnungslosen und bedürftigen Menschen „Warm durch den Winter“

malteserMalteser Wohlfühlmorgen in Köln jetzt als Outdoor-Variante – Weitere Termine im Januar und Februar geplant

Köln, 17. Dezember 2020. Die Malteser unterstützen wohnungslose und bedürftige Menschen in Köln coronabedingt derzeit mit einer Outdoor-Variante ihres Wohlfühlmorgen-Projektes. Im Dezember konnten bereits rund 80 Menschen mit dem Malteserangebot „Warm durch den Winter“ unterstützt werden. Zwei weitere Termine sind für Januar und Februar geplant.

Die Situation von wohnungslosen und bedürftigen Menschen hat sich durch die Corona-Pandemie noch mal deutlich verschärft und die auf der Straße lebenden Bürgerinnen und Bürger haben bei niedrigen Temperaturen ganz besonders zu leiden. Unterstützungsangebote wie der „Malteser Wohlfühlmorgen für wohnungslose und bedürftige Menschen“ können pandemiebedingt nicht wie gewohnt stattfinden. Doch die Helferinnen und Helfer haben für die Wintermonate ein neues Konzept erstellt und so Möglichkeiten geschaffen, den Bedürftigen ein Stück weg durch den Winter zu helfen. An den letzten beiden Samstagen versorgten je 20 hochmotivierte Helferinnen und Helfer ihre Gäste von 10 bis 13 Uhr im Kreuzgang von St. Maria im Kapitol.

Die Helfenden erhielten vorab eine ausführliche Einweisung in das Hygienekonzept. Die Gäste durften nur mit großem Abstand in den Kreuzgang zu den verschiedenen Hygiene- und Versorgungsstationen. Nach dem Stopp zum Fiebermessen und Händewaschen gab es einen To-Go-Becher mit Kaffee zum Aufwärmen und die Gäste durften sich ebenfalls einzeln in der mobilen Kleiderkammer mit warmer Kleidung, Winterschuhen und warmen Socken versorgen. Bei Bedarf wurden auch Schlafsäcke und Decken ausgegeben. Zum Mitnehmen gab es zudem für jeden Gast einen gut gefüllten Wohlfühlbeutel u.a. mit Hygieneartikeln und Vitaminen sowie eine heiße Hühnersuppe to-go zur Verabschiedung.

Da die erste Veranstaltung erst kurzfristig genehmigt und so noch wenig bekannt war, besuchten den ersten Termin nur rund 20 Gäste. Am vergangenen Samstag nutzen bereits rund 60 Gäste das Angebot. „Alle haben sich vorbildlich an die Hygiene- und Abstandsregeln gehalten“, lobt Andrea Ferger-Heiter von den Kölner Maltesern und ergänzt: „Unsere Gäste waren allesamt hocherfreut und zufrieden. Mehrfach wurden wir gefragt, wann es ein nächstes Mal geben wird“.

Weitere Termine sind schon geplant für den 16. Januar und den 20. Februar 2021 wieder von 10 bis 13 Uhr. Die Termine finden unter Einhaltung der Coronaschutzregeln, d.h. mit Mund-Nasen-Bedeckung und angemessenem Abstand im Kreuzgang von St. Maria im Kapitol in der Kasinostr. 6 (50676 Köln) statt.

Neben der Spende von Decken und Schlafsäcken durch das Einrichtungshaus IKEA unterstützen zudem die Höhner und Freunde mit Spendeneinnahmen durch den Song „Zeit für Menschlichkeit“, sowie die Winter-Corona-Nothilfe NRW des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales mit Hygieneartikeln und Schuhen.

Quelle: www.malteser-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop