Future Talk #3 von KölnDesign e.V. - Netzwerken ist mehr als klicken

FuturTalk 3 previewDer Duden definiert ein Netzwerk als „Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame Ansichten, Interessen o. Ä. miteinander verbunden sind“: Doch Kontakte zielgerichtet knüpfen, Netzwerke sinnvoll aufbauen und Networking erfolgreich betreiben, ist im Berufsleben komplexer und anspruchsvoller, als es scheint. Was DesignerInnen, ArchitektInnen und verwandte Berufsgruppen über analoge und digitale Netzwerke wissen müssen und wie professionelle Akquisition und Kommunikation am besten gelingen, darüber debattiert der Future Talk #3 am Freitag, 8. November 2019 von 15.30 bis 20.00 Uhr in der DESIGN POST in Köln-Deutz. Vier Vorträge mit anschließender Diskussion sowie Gelegenheiten zum Networking stehen auf dem Programm. Das Symposium ist für alle Interessenten offen. Der Future Talk ist eine Veranstaltung von KölnDesign e.V. mit Unterstützung der Kölner Wirtschaftsförderung.

Was Facebook, Instagram und Co. können, aber auch welche Gefahren bei diesen Aktivitäten lauern, wissen die Experten von Territory Webguerillas. Felix Schmidt, Executive Creative Director, und Christian Peters, Lead Stratege, diskutieren unter dem Titel „Die gesellschaftliche Konstruktion der digitalen Wirklichkeit“ die Potentiale von Social Media im Zusammenspiel mit dem Entstehen konstruierter Wirklichkeiten durch Netzwerke. Welchen Stellenwert der direkte fachliche Austausch hat, weiß Thomas Nebel, Partner bei nebel pössl architekten. In seinem Statement „Amerikanische und europäische Architekten – Faszination, Begegnung und Konkurrenz“ beschäftigt er sich mit der wechselseitigen persönlichen wie ideellen Beeinflussung quer über den Atlantik und deren Auswirkung auf modernes Bauen und Gestalten. Bjørn Steinhoff, Director Communications & Public Relations bei Red Dot, stellt in seinem Vortrag „Warum Sie Xing und LinkedIn brauchen – auch, wenn Sie nicht auf Jobsuche sind“ die Vorteile von digitalen beruflichen Netzwerken vor und erläutert, warum hier Masse auch Klasse sein kann. Wie mit „Instagram, Instagram Shopping und IGTV“ zielgruppenspezifische Kontakte und mehr Öffentlichkeit gewinnbringend aufgebaut werden können, berichtet Mikaela Ioannou, Social Media Expertin und Mitglied im KMU Beirat Facebook Deutschland.

Der Future Talk #3 ist von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (AKNW) als Fortbildung anerkannt für die Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur.

Über KölnDesign
KölnDesign ist einer der größten und ältesten regionalen Designerverbände Deutschlands. Als aktives Netzwerk, bestehend aus DesignerInnen unterschiedlicher Disziplinen und designaffinen Unternehmen, BeraterInnen und Institutionen, verbindet es seit 1997 die verschiedenen Akteure aus Design und Wirtschaft und schafft eine Plattform zur Präsentation. Zu den Aktivitäten von KölnDesign zählen ferner die Organisation eigener Veranstaltungen, die Teilnahme an Messen und Publikumsevents sowie die Kooperation mit Institutionen wie Designschulen und -verbänden, Stadt Köln, KölnTourismus, koelnmesse, Museum für Angewandte Kunst Köln und IHK Köln.

Alle Informationen und Tickets unter www.koelndesign.de/futuretalk3

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.