Future Talk #3 von KölnDesign e.V. - Netzwerken ist mehr als klicken

FuturTalk 3 previewDer Duden definiert ein Netzwerk als „Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame Ansichten, Interessen o. Ä. miteinander verbunden sind“: Doch Kontakte zielgerichtet knüpfen, Netzwerke sinnvoll aufbauen und Networking erfolgreich betreiben, ist im Berufsleben komplexer und anspruchsvoller, als es scheint. Was DesignerInnen, ArchitektInnen und verwandte Berufsgruppen über analoge und digitale Netzwerke wissen müssen und wie professionelle Akquisition und Kommunikation am besten gelingen, darüber debattiert der Future Talk #3 am Freitag, 8. November 2019 von 15.30 bis 20.00 Uhr in der DESIGN POST in Köln-Deutz. Vier Vorträge mit anschließender Diskussion sowie Gelegenheiten zum Networking stehen auf dem Programm. Das Symposium ist für alle Interessenten offen. Der Future Talk ist eine Veranstaltung von KölnDesign e.V. mit Unterstützung der Kölner Wirtschaftsförderung.

Was Facebook, Instagram und Co. können, aber auch welche Gefahren bei diesen Aktivitäten lauern, wissen die Experten von Territory Webguerillas. Felix Schmidt, Executive Creative Director, und Christian Peters, Lead Stratege, diskutieren unter dem Titel „Die gesellschaftliche Konstruktion der digitalen Wirklichkeit“ die Potentiale von Social Media im Zusammenspiel mit dem Entstehen konstruierter Wirklichkeiten durch Netzwerke. Welchen Stellenwert der direkte fachliche Austausch hat, weiß Thomas Nebel, Partner bei nebel pössl architekten. In seinem Statement „Amerikanische und europäische Architekten – Faszination, Begegnung und Konkurrenz“ beschäftigt er sich mit der wechselseitigen persönlichen wie ideellen Beeinflussung quer über den Atlantik und deren Auswirkung auf modernes Bauen und Gestalten. Bjørn Steinhoff, Director Communications & Public Relations bei Red Dot, stellt in seinem Vortrag „Warum Sie Xing und LinkedIn brauchen – auch, wenn Sie nicht auf Jobsuche sind“ die Vorteile von digitalen beruflichen Netzwerken vor und erläutert, warum hier Masse auch Klasse sein kann. Wie mit „Instagram, Instagram Shopping und IGTV“ zielgruppenspezifische Kontakte und mehr Öffentlichkeit gewinnbringend aufgebaut werden können, berichtet Mikaela Ioannou, Social Media Expertin und Mitglied im KMU Beirat Facebook Deutschland.

Der Future Talk #3 ist von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (AKNW) als Fortbildung anerkannt für die Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur.

Über KölnDesign
KölnDesign ist einer der größten und ältesten regionalen Designerverbände Deutschlands. Als aktives Netzwerk, bestehend aus DesignerInnen unterschiedlicher Disziplinen und designaffinen Unternehmen, BeraterInnen und Institutionen, verbindet es seit 1997 die verschiedenen Akteure aus Design und Wirtschaft und schafft eine Plattform zur Präsentation. Zu den Aktivitäten von KölnDesign zählen ferner die Organisation eigener Veranstaltungen, die Teilnahme an Messen und Publikumsevents sowie die Kooperation mit Institutionen wie Designschulen und -verbänden, Stadt Köln, KölnTourismus, koelnmesse, Museum für Angewandte Kunst Köln und IHK Köln.

Alle Informationen und Tickets unter www.koelndesign.de/futuretalk3

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop