Bachelorstudiengang Optometrie: Neue Chancen für Augenoptikerinnen und -optiker

TH KölnStaatlich geprüfte Augenoptikerinnen und Augenoptiker, die ihr Tätigkeitsfeld erweitern möchten, können sich jetzt im neuen kostenpflichtigen Bachelorstudiengang Optometrie einschreiben. Das Angebot startet zum Wintersemester 2022/23 und ist eine gemeinsame Initiative der TH Köln, des Zentralverbands der Augenoptiker und Optometristen und der Höheren Fachschule für Augenoptik Köln.

„Durch die steigende Lebenserwartung nehmen altersbedingte Augenerkrankungen zu; zudem belastet der weiter wachsende Anteil der Bildschirmarbeit und der Konsum digitaler Medien die visuellen Systeme der Menschen. Daher wird der Bedarf an den Dienstleistungen der Optometrie in den nächsten Jahrzehnten kontinuierlich steigen“, sagt Studiengangsleiter Prof. Dr. Uwe Oberheide vom Institut für Angewandte Optik und Elektronik der TH Köln.

Optometristen und Optometristinnen erkennen und korrigieren Fehlsichtigkeiten mit den jeweils geeigneten optischen Mitteln wie Brille oder Kontaktlinse. Ihre Tätigkeit ist darüber hinaus auch für die Gesundheitsvorsorge der Bevölkerung von Bedeutung, da sie im Rahmen der Anpassung von Sehhilfen auch funktionsbeeinträchtigende Auffälligkeiten am Auge sowie Risikofaktoren für häufige Augenerkrankungen aufdecken. In einer immer älter werdenden Gesellschaft kommt dem Berufsstandeine zunehmend größere Bedeutung als Erstanlaufstelle bei Auffälligkeiten der Augen und des Sehens zu.

Der Bachelorstudiengang Optometrie umfasst Lehrveranstaltungen an der TH Köln und an der Höheren Fachschule für Augenoptik sowie externe Praxisphasen. Inhalte sind unter anderem die Pathologie des Auges, Pharmakologie, Kinderoptometrie, Speziallinsen, optische Messtechnik und bildgebende Verfahren. Am Ende der Studienzeit steht eine Bachelorarbeit, die in Kooperation mit einem Praxispartner verfasst werden kann.

Voraussetzung für die Einschreibung ist der Abschluss zur staatlich geprüften Augenoptikerin und zum staatlich geprüften Augenoptiker. Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester, von denen drei durch den staatlichen Abschluss anerkannt werden. Studierende müssen zudem einen entgeltpflichtigen Teilnahmevertrag mit dem Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen abschließen, in dem eine Teilnahmegebühr von 600 Euro pro Semester festgeschrieben ist. Eine Bewerbung ist bis zum 31. Juli 2022 möglich.

Weitere Informationen: https://www.th-koeln.de/studium/optometrie-bachelor_82978.php

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.