Umweltinstitut München - Bahnbrechendes Urteil zu Brunsbüttel - Zwischenlager wird Genehmigung entzogen!

umweltMünchen, 19.Juni 2013: Das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Schleswig ist ein herber Rückschlag für die Atomlobby und bestätigt die Einwände, die wir bei den Genehmigungsverfahren der Zwischenlager eingebracht haben: Die Risiken gezielter Terrorangriffe sind nicht ausreichend berücksichtigt worden. Das trifft auf alle Zwischenlager in Deutschland zu, verstärkt auf die süddeutschen Lager, die deutlich dünnere Wandstärken haben als die norddeutschen.

Christina Hacker, Vorstand im Umweltinstitut München, fordert: "Unverzüglich müssen alle Zwischenlager in Deutschland auf den selben Prüfstand und entsprechend muss allen Lagern die Genehmigung entzogen werden, allen voran den süddeutschen Zwischenlagern, die wesentlich windiger gebaut sind als die norddeutschen".

"Schon beim Genehmigungsverfahren haben wir moniert, dass weder die Hallenwände der Atommülllager noch die darin abgestellten heißen CASTOR-Behälter einen Flugzeugabsturz oder den Beschuss mit modernen panzerbrechenden Waffen überstehen würden", erklärt Karin Wurzbacher, Physikerin im Umweltinstitut München. Es müssen zwingend alle denkbaren realistischen Szenarien berücksichtigt werden, und dies sei sträflich versäumt worden.

Das Urteil bedeutet nicht nur, dass die Einlagerung der Brunsbütteler Abfälle rechtswidrig ist, sondern auch, dass die bereits zugesagte Aufnahme weiterer Castoren aus der Wiederaufarbeitungsanlage Sellafield geplatzt ist. Dies war Teil der Abmachung zwischen Bundesregierung und dem Land Niedersachsen: Gorleben bleibt möglicher Standort im Endlagersuchgesetz, dafür gibt es keine Atomtransporte mehr ins Zwischenlager Gorleben.

Das Umweltinstitut München fordert, dass unverzüglich jegliche weitere Atommüllproduktion gestoppt wird und schnellstmöglich ein geeigneter Standort für die sichere Lagerung des hochaktiven, Jahrtausende strahlenden Atommülls gesucht wird! Die 13 Standortzwischenlager mit zweifelhafter Sicherheit müssen schleunigst zum Schutz der Anwohner nachgerüstet werden.

Informationen über das Umweltinstitut München finden Sie unter: www.umweltinstitut.org

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop