ABGESAGT - Duokonzert Noichi Nazarov Yoshida & Violalex 03.11.2012

koichi nazarov yoshidaKONZERT wurde leider abgesagt

Am Samstag den 3. November ist Koichi Nazarov Yoshida zu Gast in der Galerie Graf Adolf in der Graf - Adolf Straße 18-22, 51065 Köln und wird mit dem Musiker & Yogalehrer Alexander Meyen ein Duokonzert geben. Uhrzeit 15.00 Uhr, Eintritt 5€

In 2012 hat Koichi Nazarov Yoshida mehrere Konzerte in Europa mit der Kalligrafin Ekaterina Nazarova gegeben (Frankreich, Schweiz, Deutschland,..) Sie haben auch an dem Projekt: "Die Zen Töne" teil genommen.

"Die Zen Töne" ist ein Dokumentarfilm (2015 im Fernsehen )  über die Shakuhachi Musik ; die nähe zur Zen Musik und  an die  Zen Kultur in Japan und im Ausland.
Ab Oktober 2012 startet die nächste Tour über Russland; Armenien, Frankreich, Schweiz, Singapur und Deutschland.

Koichi Nazarov Yoshida ist in Himeji-Hyogo in Japan geboren.alexander meyen violalex
Als Student spielt er Blues und Rock-Guitarre.
Später probiert er andere Instrumente, davon auch Traditionelle Instrumente.
Der Ton der "Shakuhachi" hat ihm so imponiert das er bei den bekannten Sensei Yodo Kurahashi das Instrument lernte zu spielen.
Zur Zeit spielt er das traditionelle Repertoire.

Alexander Meyen ist in Berlin geboren und in Niedersachsen/ Braunschweig  aufgewachsen. Er erlernte im Alter von 7 Jahren das Violine spielen, war als Teenager 10 Jahre lang Mitglied in einem Jugendsinfonieorchester, und gewann mehrere Preise bei Landesmusikwettbewerben Jugend Musiziert.
Schon früh allerdings begann er am Klavier zu komponieren und mit der Violine in seiner Schülerband "Nierenstein" zu experimentieren. Mit 16 Jahren erhielt er den ersten Unterricht in Jazzklavier.
1988 – 1996 Violin - und Klavierstudium Jazz an der Musikhochschule Köln, 1990 Gaststudium an der Rubins Akademie of Jerusalem. 1992 Angagement beim Circus Roncalli (Aachen, Kassel und Köln). 1994 Gründung der “Freien MusikerInnen Assoziation” (FMA) Reisen als Straßenmusiker nach Frankreich, Schottland, Spanien, Griechenland, Ägypten, Israel, Italien und Malta. Ab 2000 als freischaffender Musiker tätig. 2001 Ausbildung zum Yogalehrer. 2003 Gründung der “Free Music Companie” ( FMC) und  der Keltik Folkrockband "Pink Cirkus".  Von 2003 - 2012 Dozent für Violine an der Jazzhausschule Köln. Mitwirkung bei diversen CD Produktionen, u.a. für David Sylvians Nine Horses "Money For All", Burnt Friedmanns "First Night Forever".

www.Kosuian.com

www.violalex.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop