Card Shark von Nerial & Devolver Digital kassiert 2021 auf Nintendo Switch und PC ab

card shark devolver digitalDie Entwickler von Nerial (Reigns), die immer ein zusätzliches Ass im Ärmel haben und der für sein Pokerface bekannte Publisher Devolver Digital – (ebenfalls Reigns) haben angekündigt, dass Card Shark, eine Geschichte der Täuschung im Europa des 18. Jahrhunderts… oder auch der umfassende Katalog der Kartentricks und anderer Täuschungen, die vom Comte de Saint Germain eingesetzt wurden – wie in “Mémoires Sans Parole” beschrieben – 2021 für den PC und die Nintendo Switch erscheinen wird!

Card Shark ist der Joker seines Genres und wird Spielern und Spielerinnen echte Kartentricks und Manipulationen beibringen, während diese sich an die Spitze der französischen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts schummeln und betrügen. Wer vom Salon an den Königstisch kommen will, verfeinert seine Kartentricks immer weiter und nutzt die unrechtmäßig erworbenen Gewinne, um sich in Spiele mit wirklich hohen Einsätzen einzukaufen.

Nur solltet ihr immer darauf achten, nicht erwischt zu werden. Schließlich sind die Mitspieler Betrügern gegenüber nicht sehr aufgeschlossen.

Card Shark wird von Nerial mit Kunstwerken von Nicolai Troshinsky und Musik von Andrea Boccadoro ausgestaltet.

Folgt @Nerial auf Twitter oder besucht cardsharkgame.com für weitere, arglistige Täuschungsmanöver. Card Shark wird 2021 sein Eröffnungsspiel auf dem PC und der Nintendo Switch abhalten. 

Quelle: Cosmocover - International Games PR and Marketing

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop