einheitspreis Top 50 steht fest

bPb LogoEs ist soweit: Die Top 50 Nominierten des einheitspreises 2020 stehen fest / Mitglieder der Fach-Jury mit u.a. Jana Hensel veröffentlicht unter: www.einheitspreis.de/jury / Online-Preisverleihung am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit 2020

Über 15.000 Votes der Bürgerinnen und Bürger in der vierwöchigen Abstimmungsphase über die rund 140 Einreichungen, die der einheitspreis 2020 der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb auf www.einheitspreis.de zusammengebracht hat, haben die Top 50 Nominierten entschieden.

Unter den Top 50 sind innovative Projekte in der Kategorie Digitales, berührende Projekte in der Kategorie Mensch, aktivierenden Jugendprojekten und anregenden Aktionen in der Kategorie Kultur. Sie alle beweisen Menschlichkeit, erzählen Geschichten und fördern gegenseitiges Verständnis. Die Top 50 steht online zur Ansicht zur Verfügung unter www.einheitspreis.de/top-50

Ab sofort liegt es an der siebenköpfigen einheitspreis Jury, die Sie ab sofort online finden unter www.einheitspreis.de/jury. Mit dabei sind unter anderem die renommierte Journalistin und Autorin Jana Hensel, der Leiter der Gedenkstätte Andreasstraße, Dr. Jochen Voit und die Bestseller-Autorin Melanie Raabe.

Die Jury des einheitspreises 2020 ist vor allem eins: interessiert an neuen Ideen, die die Deutsche Einheit voranbringen und eine solidarische Gesellschaft möglich machen. Es sind drei Frauen und vier Männer, die jeweils ihre eigenen Biografien und Perspektiven mitbringen. Menschen, die sich mit den Themen des einheitspreises 2020 auseinandersetzen und auf Basis ihrer persönlichen und beruflichen Blickwinkel die 30 Preisträgerinnen und Preisträger aus den Top 50 Nominierten des einheitspreises küren.

Die Preisverleihung wird aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit, am Freitag, den 2. Oktober 2020 online stattfinden. Die Preistragenden werden über die entsprechenden Details informiert.

Weitere Informationen zum einheitspreis unter www.einheitspreis.de.

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.