08.April 2015 ifs-Begegnung Filmplus mit Andrea Mertens: "Es ist alles in Ordnung"

ifs filmschuleBeim Kölner Festival Filmplus steht einmal im Jahr die Kunst der Filmmontage im Mittelpunkt. Gezeigt werden die am besten montierten deutschen Spiel- und Dokumentarfi lme des abgelaufenen Jahres – beim nächsten Mal wieder vom 23.-26. Oktober. In vielen Gesprächen und Diskussionen mit Filmeditoren entsteht so seit Jahren ein lebendiger Diskurs über die Montage von Kinofilmen.

Wie aber gestaltet sich die Schnittarbeit im Bereich des Fernsehfilms?
Welche Herausforderungen und Möglichkeiten bieten sich dem Filmeditor bei der Ausgestaltung narrativer Fernsehformate? Zum zweiten Mal präsentieren ifs internationale filmschule köln gemeinsam mit Filmplus bei der »ifs-Begegnung« Filmplus herausragende Fernsehfilme und diskutieren ihren kreativen Entstehungsprozess mit dem verantwortlichen Filmeditoren.

Mit der Filmeditorin Andrea Mertens, die seit Jahren kontinuierlich sowohl hochwertige Kino- als auch Fernsehfilme montiert, setzen wir die Reihe im April fort.

Nicole Weegmanns »Es ist alles in Ordnung« erzählt die Geschichte einer vierköpfigen Familie, deren Konflikte sich zunehmend in Gewaltausbrüchen entladen. Insbesondere die Beziehung der 13-jährigen Sarah (Sinje Irslinger) zu ihrem Stiefvater Andreas (Mark Waschke) droht zu eskalieren, während Mutter Birgit (Silke Bodenbender) in kompletter Hilflosigkeit erstarrt.

Als »eine der besten Studien über häusliche Konfl ikte der letzten Jahre« wertete die FAZ Nicole Weegmanns Familienporträt, das nicht nur mit einer herausragenden Ton- und Bildebene überzeugt, sondern auch mit ausgezeichneten Schauspielern. Sinje Irslinger gewann für ihre Rolle als Sarah den Förderpreis beim Deutschen Fernsehpreis 2014, während Andrea Mertens' Montage von der Deutschen Akademie für Fernsehen nominiert wurde.

Auf der Leinwand: »Es ist alles in Ordnung« (D 2013, Regie: Nicole Weegmann, Schnitt: Andrea Mertens, 90 Min.)

Anschließend Gespräch mit Filmeditorin Andrea Mertens, moderiert von Oliver Baumgarten (Filmpublizist und -kurator, Mitbegründer und -geschäftsführer von Filmplus).

Mittwoch, 08. April 2015
um 19.00 Uhr
Eintritt frei

Filmforum NRW
Kino im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln

Die Reservierung von Karten ist nicht möglich.
Für weitere Informationen können Sie uns gerne unter info@filmschule.de oder 0221 920188-13 kontaktieren.

Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln im Rahmen des Filmforums NRW e.V.
Foto: »Es ist alles in Ordnung« © 2pilots/Rottenkolber

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.