08.April 2015 ifs-Begegnung Filmplus mit Andrea Mertens: "Es ist alles in Ordnung"

ifs filmschuleBeim Kölner Festival Filmplus steht einmal im Jahr die Kunst der Filmmontage im Mittelpunkt. Gezeigt werden die am besten montierten deutschen Spiel- und Dokumentarfi lme des abgelaufenen Jahres – beim nächsten Mal wieder vom 23.-26. Oktober. In vielen Gesprächen und Diskussionen mit Filmeditoren entsteht so seit Jahren ein lebendiger Diskurs über die Montage von Kinofilmen.

Wie aber gestaltet sich die Schnittarbeit im Bereich des Fernsehfilms?
Welche Herausforderungen und Möglichkeiten bieten sich dem Filmeditor bei der Ausgestaltung narrativer Fernsehformate? Zum zweiten Mal präsentieren ifs internationale filmschule köln gemeinsam mit Filmplus bei der »ifs-Begegnung« Filmplus herausragende Fernsehfilme und diskutieren ihren kreativen Entstehungsprozess mit dem verantwortlichen Filmeditoren.

Mit der Filmeditorin Andrea Mertens, die seit Jahren kontinuierlich sowohl hochwertige Kino- als auch Fernsehfilme montiert, setzen wir die Reihe im April fort.

Nicole Weegmanns »Es ist alles in Ordnung« erzählt die Geschichte einer vierköpfigen Familie, deren Konflikte sich zunehmend in Gewaltausbrüchen entladen. Insbesondere die Beziehung der 13-jährigen Sarah (Sinje Irslinger) zu ihrem Stiefvater Andreas (Mark Waschke) droht zu eskalieren, während Mutter Birgit (Silke Bodenbender) in kompletter Hilflosigkeit erstarrt.

Als »eine der besten Studien über häusliche Konfl ikte der letzten Jahre« wertete die FAZ Nicole Weegmanns Familienporträt, das nicht nur mit einer herausragenden Ton- und Bildebene überzeugt, sondern auch mit ausgezeichneten Schauspielern. Sinje Irslinger gewann für ihre Rolle als Sarah den Förderpreis beim Deutschen Fernsehpreis 2014, während Andrea Mertens' Montage von der Deutschen Akademie für Fernsehen nominiert wurde.

Auf der Leinwand: »Es ist alles in Ordnung« (D 2013, Regie: Nicole Weegmann, Schnitt: Andrea Mertens, 90 Min.)

Anschließend Gespräch mit Filmeditorin Andrea Mertens, moderiert von Oliver Baumgarten (Filmpublizist und -kurator, Mitbegründer und -geschäftsführer von Filmplus).

Mittwoch, 08. April 2015
um 19.00 Uhr
Eintritt frei

Filmforum NRW
Kino im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln

Die Reservierung von Karten ist nicht möglich.
Für weitere Informationen können Sie uns gerne unter info@filmschule.de oder 0221 920188-13 kontaktieren.

Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln im Rahmen des Filmforums NRW e.V.
Foto: »Es ist alles in Ordnung« © 2pilots/Rottenkolber

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.