08.April 2015 ifs-Begegnung Filmplus mit Andrea Mertens: "Es ist alles in Ordnung"

ifs filmschuleBeim Kölner Festival Filmplus steht einmal im Jahr die Kunst der Filmmontage im Mittelpunkt. Gezeigt werden die am besten montierten deutschen Spiel- und Dokumentarfi lme des abgelaufenen Jahres – beim nächsten Mal wieder vom 23.-26. Oktober. In vielen Gesprächen und Diskussionen mit Filmeditoren entsteht so seit Jahren ein lebendiger Diskurs über die Montage von Kinofilmen.

Wie aber gestaltet sich die Schnittarbeit im Bereich des Fernsehfilms?
Welche Herausforderungen und Möglichkeiten bieten sich dem Filmeditor bei der Ausgestaltung narrativer Fernsehformate? Zum zweiten Mal präsentieren ifs internationale filmschule köln gemeinsam mit Filmplus bei der »ifs-Begegnung« Filmplus herausragende Fernsehfilme und diskutieren ihren kreativen Entstehungsprozess mit dem verantwortlichen Filmeditoren.

Mit der Filmeditorin Andrea Mertens, die seit Jahren kontinuierlich sowohl hochwertige Kino- als auch Fernsehfilme montiert, setzen wir die Reihe im April fort.

Nicole Weegmanns »Es ist alles in Ordnung« erzählt die Geschichte einer vierköpfigen Familie, deren Konflikte sich zunehmend in Gewaltausbrüchen entladen. Insbesondere die Beziehung der 13-jährigen Sarah (Sinje Irslinger) zu ihrem Stiefvater Andreas (Mark Waschke) droht zu eskalieren, während Mutter Birgit (Silke Bodenbender) in kompletter Hilflosigkeit erstarrt.

Als »eine der besten Studien über häusliche Konfl ikte der letzten Jahre« wertete die FAZ Nicole Weegmanns Familienporträt, das nicht nur mit einer herausragenden Ton- und Bildebene überzeugt, sondern auch mit ausgezeichneten Schauspielern. Sinje Irslinger gewann für ihre Rolle als Sarah den Förderpreis beim Deutschen Fernsehpreis 2014, während Andrea Mertens' Montage von der Deutschen Akademie für Fernsehen nominiert wurde.

Auf der Leinwand: »Es ist alles in Ordnung« (D 2013, Regie: Nicole Weegmann, Schnitt: Andrea Mertens, 90 Min.)

Anschließend Gespräch mit Filmeditorin Andrea Mertens, moderiert von Oliver Baumgarten (Filmpublizist und -kurator, Mitbegründer und -geschäftsführer von Filmplus).

Mittwoch, 08. April 2015
um 19.00 Uhr
Eintritt frei

Filmforum NRW
Kino im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln

Die Reservierung von Karten ist nicht möglich.
Für weitere Informationen können Sie uns gerne unter info@filmschule.de oder 0221 920188-13 kontaktieren.

Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln im Rahmen des Filmforums NRW e.V.
Foto: »Es ist alles in Ordnung« © 2pilots/Rottenkolber

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop