Zoom Dich rein ins Abenteuer Auslandsjahr 2022/23! Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien informieren vom 24. bis 27.11.2021

mystudychoice

Zu acht Zoom-Infoveranstaltungen über das Auslandsjahr 2022/23 lädt MyStudyChoice vom 24. bis 27. November 2021 ein. Hier erfahren Schülerinnen, Schüler und ihre Eltern online aus erster Hand alles zum Auslandsjahr 2022/23 und Schüleraustausch. Sie tauschen sich in den Zoom-Infoveranstaltungen mit Beauftragten der Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien sowie Thomas Eickel, dem Gründer der Informationsplattform MyStudyChoice aus. Alle interaktiven Online-Präsentationen dauern jeweils etwa

RFH lädt ein zum digitalen Bachelor- und Masterinfoabend 16. und 22.11.2021

Rheinische Fachhochschule Köln Logo

Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt zu zwei Informationsveranstaltungen ein. Hier lernen Interessierte die RFH und das Bachelor- und Master-Studienangebot kennen und können Fragen stellen. Die RFH startet am 16. November. An dem Tag präsentieren Studiengangsleiter:innen Masterstudiengänge in den Varianten Vollzeit, berufsbegleitend oder berufsbegleitend hybrid. Am 22.11. können sich Schüler:innen, Fachabi- oder Abi-Absolvent:innen konkret über die Bachelor Studiengänge – Vollzeit

Von Köln auf in die Welt: Chancen 2022 – Schüleraustausch und Gap Year für junge Weltentdecker

schüleraustausch

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 20.11.2021: Schüleraustausch, High School, Au Pair, Freiwilligendienste, Sprachreisen, Work and Travel, Stipendien

Viele Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist zumeist der Klassiker: ein „High School“-Aufenthalt in den USA. Viele Jugendliche und ihre Familien sehen bei näherer Betrachtung: Es gibt viele weitere Möglichkeiten für

Perspektiven mit eigenen Augen entdecken: Berufe live Rheinland macht Lust auf Zukunftsplanung

EINSTIEG Logo

Köln, 10. November 2021 – Das Jahr bewegt sich in großen Schritten auf sein Ende zu – und immer mehr Jugendliche stehen vor der Frage, wie es eigentlich nach der Schule weitergeht. Denn die Möglichkeiten zwischen Ausbildung, Beruf, Dualem Studium, Praktikum, FSJ und Gap Year sind vielfältig wie nie. Nicht wenigen jungen Menschen fällt es deshalb schwer, die richtige Wahl zu treffen. Viele sind von der anhaltenden Pandemie und deren Auswirkungen auf die Berufsentscheidung zusätzlich

Informatik for Future!

logo georg Simon Ohm Schule

Während der Infoveranstaltungen des Georg-Simon-Ohm Berufskollegs können sich Schüler:innen, die sich für eine vollzeitschulische Ausbildung mit (Fach-)Abitur im Bereich Informatik und Mediengestaltung interessieren, über mögliche Bildungsgänge informieren.

Ab sofort ist eine Anmeldung auf den Seiten des Kölner Bildungsportals (

Digitale Woche zum Schüleraustausch: Live-Infos mit Schulen zum Auslandsjahr 2022/23 in Kanada, Neuseeland und Australien

mystudychoice

In der digitalen Schüleraustausch-Woche vom 2. bis 6. November 2021 erfahren Schülerinnen, Schüler und ihre Eltern online alles Wissenswerte zum Auslandsjahr 2022/23. In neun Live-Infoveranstaltungen tauschen sie sich aus mit Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien sowie mit Thomas Eickel, dem Gründer der Informationsplattform MyStudyChoice

TH Köln – Themen und Termine vom 25. bis 31. Oktober 2021

TH Köln

Mittwoch, 27. Oktober 2021
„Fragen: Verunsicherung als pädagogische Stärke.“
TH Köln, Online-Vortrag, von 17.30 bis 19.00 Uhr

Das Forum Inklusive Bildung lädt am Mittwoch, 27. Oktober 2021, von 17.30 bis 19.00 Uhr zur ersten Veranstaltung der Reihe „Ermutigungen“ mit dem Titel „Fragen: Verunsicherung als pädagogische Stärke.“ ein. Die

4.600 neue Studierende starten an der TH Köln ins Wintersemester

50 Th Koeln

Mit rund 4.600 neuen Studierenden startet das Wintersemester 2021/2022 an der TH Köln. Insgesamt sind mehr als 27.600 Bewerbungen auf die 38 Bachelor- und 45 Masterstudiengänge eingegangen, die zum Wintersemester Studierende im ersten Fachsemester aufnehmen.

Zum Sommersemester 2021 hatten bereits rund 850 Erstsemester an der Hochschule

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.