Charity-Tickets und Geschenkgutscheine machen Umsatz trotz geschlossenem Betrieb

ticketKöln, 20. März 2020 – Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Da alle Publikumsbetriebe einen Umsatzrückgang von bis zu 100 Prozent zu verzeichnen haben, droht, bei gleichen Fixkosten wie vor der Coronakrise, die Insolvenz.

Betroffen sind neben der vollen Bandbreite aus Gastronomie, Hotellerie, Einzelhandel und Messen auch die gesamte Kultur und Kreativ-Wirtschaft wie Künstler, Veranstalter und Clubs.

Umsätze generieren trotz geschlossenem Betrieb! Das bietet der Kölner Ticketanbieter www.ticket.io an. Unkompliziert können Unternehmen Gutscheine erstellen, die man online anbietet. Nach Wiedereröffnung des Betriebs werden diese dann eingelöst.

Zudem gibt es die Möglichkeit, mit einem Charity-Ticket zu spenden und Trinkgelder für die Mitarbeiter zu geben.

„Diese Gutscheine schenken Vorfreude auf die Zeit nach der Krise“, sagt Initiator Jochen Gasser. „Ich freue mich, dass auch der Branchenverband DEHOGA NRW unser Angebot unterstützt und ihren Mitgliedern empfiehlt.“

Der Shop kann ohne Vorkenntnisse ganz einfach angelegt und bedient werden. Die Shop-Links können auf der Website und den Social-Media-Kanälen frei eingesetzt werden. Mit dem eigenen Shop kann der Betreiber alle möglichen Angebote erstellen: seien es Produkte oder klassische Wertgutscheine. Kosten entstehen für den Anbieter nicht, da der Unterstützer eine geringe Gebühr zahlt.

Die Gutscheine werden per Mail oder auch per Post verschickt. Mit dem Smartphone und der ticket.io-App checkt der Gastronom die Gültigkeit des Tickets.

Infos unter:
Gastro: https://bit.ly/dehogagastro
Handel: https://bit.ly/gutscheinshophandel
Hotel: https://bit.ly/dehogahotel
Club: https://bit.ly/gutscheinshopclub

Quelle: www.die-koelner.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.