creole – Globale Musik aus NRW - 10 Bands beim Weltmusik-Wettbewerb - 13. & 14. September 2019 / domicil Dortmund

creole nrwcreole NRW hat bereits zum siebten Mal Bands, die im Bereich populärer Musik spielen und sich mit der kulturellen Vielfalt im Musikleben auseinandersetzen, zu diesem Weltmusik-Wettbewerb eingeladen.
In der Finalrunde von creole NRW 2019 spielen am 13. & 14. September im domicil Dortmund die 10 besten Bands, die von der Jury aus 35 Bewerbern ausgewählt wurden.

Die Konzerte versprechen überraschende Musik mit ost- und südosteuropäischen, lateinamerikanischen, orientalischen und vor allem multinationalen Einflüssen. Moderne Sounds und aufregende Stimmen.

Fr. 13. September 2019 / 20 Uhr

Kioomars Musayyebi Quartett

Jazzmaris

RasgaRasga

Margaux & die BANDiten

Ansambal Naj

Sa. 14. September 2019 / 19 Uhr

Dengê Destan

Fire, Rain & Espresso

Ayça Miraç Quartett

Ney Trio

Tovte

Und außer Konkurrenz präsentiert creole NRW: Kavpersaz mit Dilek Alkan (Sa. 14. September, 22 Uhr)

Der Eintritt ist frei!

Die beiden Gewinner-Bands erhalten ein Preisgeld in Höhe von je 1.500 Euro, außerdem werden diese Preisträger für eine Saison in den Förderkatalog „Musikkulturen“ der NRW Kultursekretariate aufgenommen, aus dem die Mitgliedsstädte die Bands für Konzerte buchen können.
Einen mit € 1.000 dotierten Sonderpreis stiftet das Dortmunder Unternehmen DEW21.

Der Wettbewerb erfolgt in Zusammenarbeit mit WDR3, Redaktion Jazz & World.

creole NRW
Freitag, 13.09 (20 Uhr) und Samstag, 14.09.2019 (19 Uhr)
domicil Dortmund, Hansastr. 7-11
44137 Dortmund

creole – Globale Musik aus NRW ist eine Veranstaltung des Landesmusikrats NRW in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Dortmund und dem domicil Dortmund, in Verbindung mit den „Musikkulturen“ der NRW Kultursekretariate und mit WDR3, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und der DEW21.

Mehr Informationen unter: www.creole-nrw.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.