TH Köln – Themen und Termine 2. bis 8. September 2019

TH Koeln logoHitze und Starkregen haben insbesondere im Sommer 2018 die Auswirkungen des Klimawandels spürbar gemacht. Das zivilgesellschaftliche Bündnis Agora Köln und andere Initiativen und Vereine präsentieren mit der Stadtverwaltung, den Stadtentwässerungsbetrieben Köln und der TH Köln Lösungsansätze und Projekte rund um das Thema Klimawandelanpassung. Die Stadtgesellschaft ist aufgefordert, sich mit eigenen Initiativen daran zu beteiligen. Es sprechen die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, Henriette Reker, Dr. Harald Rau von der Stadt Köln, Prof. Dr. Lars Ribbe vom Institut für Technologie und Ressourcenmanagement in den Tropen und Subtropen (ITT) der TH Köln, Henning Werker von den StEB Köln, Martin Herrndorf von der Agora Köln sowie der Meteorologe Donald Bäcker. Die Zentrale Studienberatung der TH Köln präsentiert über den gesamten Zeitraum der Veranstaltung im Foyer Studiengänge der TH Köln zu den Themen Umwelt, Energie, Nachhaltigkeit. Die Veranstaltung findet am 7. September 2019 von 13.00 bis 18.00 Uhr im Forum der Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstraße 29-33, statt. Der Eintritt ist frei.

Samstag, 7. September 2019, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Stadtklima – Die Stadt Köln im Zeichen des Klimawandels
Forum Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstraße 29-33, 50676 Köln

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.