Köln feierte starke Stimmen aus Afrika in vielen Sprachen - Literaturfestival CROSSING BORDERS: translate – transpose – communicate

Logo FestivalVier Tage lang, vom 6. bis 9.11.2019, feierte die Bildungs- und Literaturreihe stimmen afrikas im Kölner Kulturquartier am Neumarkt ihr 10-jähriges Bestehen und die afrikanische Erzählkunst. Mit 35 Gästen aus 19 Ländern erhielt das Publikum Einblicke in die Vielfalt der Sprachen und Ausdrucksformen der literarischen Stimmen aus Afrika und der afrikanischen Diaspora.

Eine einzigartige Veranstaltungreihe in Deutschland

stimmen afrikas, diese "unglaubliche Organisation hat außerordentlich tolle Schriftsteller*innen und Intellektuelle des afrikanischen Kontinents nach Köln gebracht", so die Ko-Kuratorin des Festivals Bibi Bakare-Yusuf aus Nigeria. An zehn Veranstaltungsorten, wie dem VHS Forum im Museum, Literaturhaus, Rautenstrauch-Joest-Museum, Britney des Schauspiel Köln und der Universität Köln, erlebten über 1100 Besucher*innen Lesungen, Diskussionen, Workshops und Performances in verschiedenen afrikanischen Sprachen. Voll des Lobes sagte Kulturdezernentin Susanne Laugwitz-Aulbach stimmen afrikas,"dieser einzigartigen Veranstaltungsreihe für die nächste Dekade jede mögliche Unterstützung" zu.

Literatur und Übersetzung als Brücke zwischen den Kulturen

Die Wertschätzung afrikanischer Sprachen sowie der literarischen und kulturellen Übersetzung standen im Zentrum des Festivalprogramms. Die renommierte Lyrikerin Susan Kiguli aus Uganda trug bei der feierlichen Eröffnung ihr eigens für das Festival geschriebene Gedicht in ihrer Muttersprache Luganda vor:
"Das ist sehr wichtig für mich. Es bedeutet, dass ich hier sichtbar bin und mich wohlfühlen kann". Ihre Wortkunst wurde mit tosendem Applaus bejubelt. Auch die Lesungen von Sarah Ladipo Manyika und Sulaiman Addonia wurden begeistert aufgenommen und bildeten eine hervorragende Ergänzung zu den Workshops und Diskussionen mit Literaten wie Mukoma wa Ngugi oder Elnathan John. Hier wurde - auch kontrovers - darüber debattiert, welche Strukturen in Kultur und Politik für die Gleichberechtigung von Sprachen und Literaturen sorgen würden. Auf dem Podium "Sprache als Spiel" ging es darum, wie Autor*innen ihre eigene Sprache und Stimme finden und für wen und unter welchen Bedingungen sie auf dem internationalen Literaturmarkt schreiben.

Leidenschaft für Sprachen und Geschichten

Den fulminaten Abschluss des Programms bildete die Szenische Installation "Liebe & Leidenschaft in sieben Sprachen" im ausverkauften Britney. Sechs Gäste des Festivals und fünf Ensemblemitglieder des Schauspiel Köln erzählten gemeinsam Liebesgeschichten u.a. in Sprachen wie Gikuyu, Kiswahili und Haussa. "Einen solchen Querschnitt an grandiosen Literat*innen auf einer Bühne zu vereinigen und dem Publikum in Workshops und Lesungen erlebbar zu machen, ist einmalig!", resümierte eine Besucherin.

http://www.stimmenafrikas.de/
http://www.crossingborders-stimmenafrikas.de/

Quelle: Allerweltshaus Köln e.V

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.