Future Talk #3 über digitale und analoge Netzwerke in kreativen Berufen Weitblick und Augenmaß

futuretalk3 1Köln, 12. November 2019. Facebook, Instagram, LinkedIn, Face-to-Face: Möglichkeiten, beruflich zu netzwerken, gibt es viele. Aber wie funktioniert Networking für DesignerInnen, ArchitektInnen und verwandte Branchen am besten? Antworten auf diese Fragen gab der Future Talk #3 von KölnDesign e.V. am 8.11.2019. Vor 120 BesucherInnen in der DESIGN POST beleuchteten vier Experten zahlreiche Facetten des Themenkomplexes, die in angeregten Podiumsdiskussionen und persönlichen Gesprächen vertieft wurden. „Der Future Talk hat erneut gezeigt, wie bedeutend Information und Austausch zu aktuellen Themen für die Kreativbranche in der Stadt sind. Der enorme Zuspruch hat gezeigt, dass das Format seine Zielsetzung bestens erfüllt“, resümiert Dr. Frank Obermaier, Leiter Geschäftsbereich Business Development, KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH. „Wir sehen "Netzwerkpflege" als eine wichtige Aufgabe der KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH. Eine Stärkung der Netzwerke stärkt auch die einzelnen Akteure.“ Der Future Talk ist eine Veranstaltung von KölnDesign e.V. mit Unterstützung der KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH und der Stadt Köln.

Wie in digitalen Netzwerken durch den Einsatz technischer Innovationen konstruierte Wirklichkeiten geschaffen werden, die Auswirkungen bis in die Alltagsrealität haben, stellte Christian Peters vor, Lead Stratege bei Territory Webguerillas. Trotz aller Risiken könnten diese Wirklichkeiten jedoch durch kreative Verwendung und Veränderung positiv für die berufliche Situation genutzt werden. So ist für Felix Schmidt, Executive Creative Director bei Territory Webguerillas, der Erfolg im Social Web nicht unbedingt eine Frage des Budgets, sondern von „Content, Kontext und Kreativität.“ Es gelte vor allem, attraktive Inhalte zu publizieren, dabei auf die spezifischen Eigenschaften eines jeden Netzwerks zu achten und sich zu vergegenwärtigen, dass Kommunikation im Netz nie einseitig verläuft.

Am Beispiel des Austauschs von amerikanischen und europäischen Architekten in den letzten 200 Jahren hob Thomas Nebel, Partner bei nebel pössl architekten, die Wirkung von persönlichen Kontakten für den beruflichen Werdegang hervor. Besonders positiv seien die inspirierenden und schöpferischen Impulse, die sich aus dem analogen Netzwerken ergäben. „Die Neugier zum Kontakt mit der Wucht bislang fremd empfundener äußerer Welten ist die Grundlage zur Veränderung der eigenen und der inneren Welt“ sagt Thomas Nebel.

Unter dem Titel "Shareconomy – Netzwerkökonomie!?" warf Dipl. Des. M.A. Najine Ameli einen Blick in die Zukunft. Bezugnehmend auf die Ergebnisse ihrer Dissertation, erörterte sie am Beispiel der „Bibliothek der Dinge“ die grundlegende Bedeutung von Netzwerken für den Aufbau einer beruflich orientierten Shareconomy. Über bekannte Angebote wie das Co-Working oder das Carsharing hinaus, könne Teilen durch die Bündelung von Kräften sehr erfolgreich für das Arbeiten sein.

Über KölnDesign
KölnDesign ist einer der größten und ältesten regionalen Designerverbände Deutschlands. Als aktives Netzwerk, bestehend aus DesignerInnen unterschiedlicher Disziplinen und designaffinen Unternehmen, BeraterInnen und Institutionen, verbindet es seit 1997 die verschiedenen Akteure aus Design und Wirtschaft und schafft eine Plattform zum Austausch, zu Kooperationen und zur Präsentation. Zu den Aktivitäten von KölnDesign zählen ferner die Organisation eigener Veranstaltungen, die Teilnahme an Messen und Publikumsevents sowie die Kooperation mit Institutionen wie Designschulen und -verbänden, Stadt Köln, KölnTourismus, koelnmesse, Museum für Angewandte Kunst Köln und IHK Köln.

www.koelndesign.de

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.