Frischer Wind am Kunsthafen

parallelJunges Betreiber*innen Team aus Köln überzeugte mit dem eingereichten Konzept das Kulturamt der Stadt Köln und die Künstlerschaft des Kunsthaus Rhenania um die Betriebsvergabe der Kunst- und Veranstaltungshalle im Kunsthaus Rhenania. Ab dem 01. September startet das Team am Rheinauhafen unter dem neuen Namen „Kunsthafen“ als lebendiger Ort für Kunst und Kultur.

Unter dem Namen „Kunsthafen“ öffnet die Halle für Kunst und Kultur im Kunsthaus Rhenania ab September ihre Pforten, nachdem es zuvor eine öffentliche Ausschreibung des Kulturamtes und der Künstlerschaft des Kunsthauses Rhenania um die Neuvergabe des Raumes gegeben hatte. Aufgrund der Ereignisse der Covid- 19 Pandemie wurde die Ausschreibung verlängert und erst Anfang Juli final durch die Künstlerschaft per Abstimmung nach vorheriger Konzeptvorstellung in der Endrunde entschieden. Hier konnte sich das neue Betreiber*innenteam recht eindeutig und überzeugend durchsetzen.

Das neue Betreiber*innen- Team, bestehend aus Lenah Flaig, Nadine Kiala und Christian Wagner kommt aus Köln-Mülheim und ist in verschiedenen Kulturvereinen und Initiativen aktiv. Alle drei verfügen über Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement und im Kulturbetrieb sowie in der Kuration von Ausstellungen.
Die Lust, selbst etwas zu gestalten und im Geschehen der Kunstwelt zu sein, war die Hauptmotivation in der Entscheidung um die Bewerbung.

Lenah Flaig, freischaffende Tänzerin aus Köln übernimmt in Ihrer Funktion den Kontakt zur freien Kunstszene und deren Anfragen. Nadine Kiala ist Sozialpädagogin und hält zukünftig den Kontakt zur Künstlerschaft des Hauses und übernimmt die Presse & Öffentlichkeitsarbeit. Als dritter im Bunde regelt Christian Wagner sowohl musikalische Anfragen als auch im Hintergrund die Verwaltung und die Finanzen im Kunsthafen. Als gelernter Veranstaltungskaufmann ist er zudem für Raumvermietungen und kommerzielle Anfragen zuständig.

Gemeinsam möchte das neue Betreiber*innenteam den 300qm² großen Raum mit einem abwechslungsreichen Programm aus etablierter Kunst, spannenden neuen Künstler*innen, Ausstellungen, kleinen Konzerten und weiteren Kulturveranstaltungen wie zum Beispiel Filmvorführungen, Performances, Lesungen oder Poetry Slams bespielen. Ziel soll es sein, das Haus zu beleben und es einem neuen Publikum zugänglich zu machen, sowie bestehendes an die Strahlkraft des Hauses zu binden.

Der Regelbetrieb im bereits vorgeplanten und ausgebuchten Restjahr 2020 startet im „fliegenden Wechsel“ , ab dem 1. September unter Berücksichtigung der derzeitigen Corona Bestimmungen.

Mit Ihrer ersten eigenen Kuration startet das neue Team im Oktober, mit der Ausstellung „Parallel 2.0.“ der Künstler APHE (Oliver Hollatz) und NOAH (Noah Kauertz). An der Vernissage am 23. Oktober erhält ein geladenes Publikum bereits einen Einblick in das zu erwartende, abwechslungsreiche Programm. Neben der Werke des Künstlerduos, wird der Abend mit der Harfenistin und Loopstation Künstlerin Zainab und mit einem Live- Set von DJ Pattex (draußen verlaufen) musikalisch abgerundet.

Es folgt ein Konzert der Band János e Fiammetta (24.10.), sowie eine Lesung mit dem in Köln lebenden Autor Jabbar Abdullah (30.10.). Abdullah liest aus dem Buch „Raqqa am Rhein“. Die Ausstellung endet am 8.November.

Weitere Informationen sowie das aktuelle Programm finden Sie unter www.kunsthafen.com und in den sozialen Netzwerken bei Facebook und Instagram.

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.