Rat beschließt MAKK-Förderstiftung - Stiftung dient Förderung von Kunst und Kultur durch Förderung der Sammlung

Museum für angewandte Kunst KölnDer Rat der Stadt Köln hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 6. Februar 2020, die Errichtung der Förderstiftung des Museums für Angewandte Kunst Köln (MAKK) beschlossen, vorbehaltlich der aufsichtsbehördlichen Genehmigungen durch die Bezirksregierung Köln und die Oberfinanzdirektion Rheinland.

Es handelt sich hierbei um die erste rechtmäßige Stiftung des bürgerlichen Rechts, die die Stadt Köln, vertreten durch Oberbürgermeisterin Henriette Reker, gemeinsam mit einem Stifter gegründet hat, dem Kölner Sammler Ulrich Reininghaus. Reininghaus, der bereits exzellente Zustiftungen an die Kunststiftung des Museum Ludwig getätigt hat, war Initiator für die Gründung der MAKK-Förderstiftung.

Die Stiftung dient ausschließlich der Förderung von Kunst und Kultur durch die Förderung der Sammlung des Museums für Angewandte Kunst der Stadt Köln. Die gestifteten Werke gehen als "ewige Leihgabe" in die Sammlung des Museums über. Zudem erleichtert die Stiftung Sammlerinnen und Sammlern die Zustiftung von Arbeiten, die die Sammlungen sinnvoll ergänzen und oftmals den Ankauf-Etat des Museums übersteigen, und würdigt ihr Engagement für das Gemeinwohl.

Das Grundstockvermögen der MAKK-Förderstiftung beträgt 150.000 Euro und resultiert aus einer Erbschaftsüberlassung an das Museum für Angewandte Kunst Köln. Mit der Gründung der Stiftung wendet Ulrich Reininghaus dieser ein Konvolut von 132 Objekten zu (Plattencover und korrespondierende Arbeiten), die mit großem Erfolg bereits in der Ausstellung "Andy Warhol – Pop goes Art" gezeigt wurden.

Den Vorstand der Stiftung haben die Beigeordnete für Kunst und Kultur der Stadt Köln, Susanne Laugwitz-Aulbach, und die Direktorin des MAKK, Doktor Petra Hesse, inne. Das Kuratorium bilden Vertreterinnen und Vertreter der im Ausschuss für Kunst und Kultur des Rates der Stadt Köln stimmberechtigten Fraktionen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.