Darf ich mich kurz vorstellen? Ich bins, Billy. Stadtführerhund von Köln

Billys Blickwinkel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich bin Billy. Von Beruf Stadtführerhund in Köln.

Nicht nur das meine gute Nase mich geradezu dafür prädestiniert, die besten Ecken der Stadt zu erschnüffeln - und es gibt eine Menge Gerüche und Geschichten aus über 2000 Jahren Stadtgeschichte zu schnüffeln.  Nein, es liegt natürlich auch an meinem ausgeprägtem Spürsinn für die gute Stories und Anekdoten über das schöne Köln. Ausgestattet mit meinen sieben Supersinnen laufe ich regelmäßig mit meinem Stadtführerfrauchen durch Köln und bekomme so einiges dabei mit. Ja ich bin wirklich einzigartig, denn es gibt nur einen Stadtführerhund von Köln. Und das bin ich - Billy!

Es ist lustig die Menschen zu beobachten, wie Sie immer ganz gespannt meinem Frauchen zuhören, wenn Sie Ihnen etwas zeigt und erzählt. Leider hat nie einer Leckerchen dabei, aber bei meiner Lieblingstour, der Brauhaustour, krieg ich oft immer einen dicken Haxenknochen vom Wirt oder eine Wurst, über die ich mich dann hermache, während Frauchen mit den anderen Menschen spricht und ihnen alles mögliche erzählt. Hmmm, da fällt mir ein, ich könnte gerade mal wieder solch einen Knochen vertragen.

Auf jeden Fall bin ich dabei meine Erlebnisse für die Nachwelt aufzuschreiben. Diese könnt Ihr ab sofort wöchentlich hier finden oder unter Billy's Blickwinkel auf der Seite www.stadtgeschichten-koeln.de.

Jetzt wo der Frühling wieder begonnen hat, bin ich wieder oft unterwegs in der Kölner Altstadt auf der Suche nach guten Geschichten und vielen Abenteuern. Und Ihr dürft schon ganz gespannt sein, was ich alles zu erzählen habe.

Ich geh jetzt mal zu meinem Napf und schau mal, ob noch was vom Mittagessen übrig ist. Wer viel arbeitet, darf eben auch viel essen. Danach brauch ich unbedingt noch meinen Schönheitsschlaf. Ihr versteht das sicherlich. Ein Genie wie ich braucht schöpferische Ruhepausen. Es ist nicht leicht soviel Kreativität zu steuern.

Ach ja, lasst Euch nicht von meinem Namen verwirren. Denn ich bin ein Mädchen, aber Ihr wisst ja, in Köln ist nicht immer alles so wie es scheint.

Mich kann man übrigens mit buchen, der Preis sind 10 Leckerchen und eine Wurst. Na ja, über die Wurst könnten wir auch verhandeln.

Bis bald

Eure Billy

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop