Kölner Kulturpreis: Bevölkerungsumfrage ermittelt Gewinner – Preisverleihung am 21.6.2011

 Nominierungen für Kulturereignis des Jahres

  
koelner_kulturpreisDie Jury des Zweiten Kölner Kulturpreises hat die zehn Nominierungen für das Kulturereignis des Jahres 2010 bestimmt. Ausgewählt wurden die Kunstmesse Art Cologne, die Entstehung der Zentralmoschee als Signal für den Dialog der Kulturen in Köln, das Musikfestival c/o pop, das Gemeinschaftsprojekt Düsseldorfer und Kölner Galerien „dc open“, das zum Berliner Theatertreffen eingeladene Stück „Das Werk / Im Bus / Ein Sturz“ / Kölner Schauspielhaus, das Stockhausen-Konzert „Klang“ auf der MusikTriennale, die Eröffnung des Kulturzentrums am Neumarkt mit dem Rautenstrauch-Joest-Museum und dem Museum Schnütgen, die Veranstaltungsreihe „Musik in den Häusern der Stadt“, die Designausstellung „Passagen“ sowie die newtalents Biennale als Plattform für Absolventen aller Kunstsparten.
 
Die Jury, der unter anderem der Vorsitzende des Kulturrats NRW Gerhart Baum und der Sprecher des Kölner Kulturrats Dr. Peter Bach angehören, hat aus Vorschlägen von Fachleuten und der Bevölkerung die Kandidaten für das Kulturereignis des Jahres nominiert. Der Gewinner wird im Rahmen der repräsentativen Bevölkerungsumfrage zum Kölner Kulturindex ermittelt. Zudem wird die Jury den "Kulturmanager des Jahres" auswählen, einen Ehrenpreis sowie eine weitere Auszeichnung vergeben. Die Preisverleihung findet zusammen mit der Präsentation des „Kölner Kulturindex“ am 21. Juni 2011 im Museum für Angewandte Kunst in Köln statt.
 
Der Kölner Kulturpreis wird jährlich für Leistungen des Vorjahres verliehen. Für 2009 wurden im vergangenen Jahr Dr. Andreas Blühm, Direktor des Wallraf Richartz Museums, als "Bester Kulturmanager" und die lit.cologne als "Bestes Kulturereignis" ausgezeichnet. Die Vorjahressieger können nicht wiedergewählt werden. Mit dem Kulturpreis will der Kölner Kulturrat die hohe Qualität der Kultur in der Domstadt herausstellen und Impulse für ihre Entwicklung geben.
 
www.koelnerkulturrat.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Ãœbersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop