Eine Märchensommerblutnacht - Märchen aus elf Ländern und Kulturkreisen

eine_maerchensommerblutnachtFreitag, 13.05.2011, Einlass 21.30 Uhr / Beginn 22.00 Uhr

(VVK 12 / AK 15 €)

Tickets:  http://www.koelnticket.de/suchergebnisse/details.html?eventid=96619

Ort: Im ZAK-Zelt, Zirkus- u. Artistik Zentrum Köln, An der Schanz 6


In Volks-Märchen ist die Symbolik der Kultur eines Volkes enthalten: die Geschichte, die Wünsche, die Träume, die Umgangsnormen und -Formen, das Erzieherische, die Gesellschaftslehre und noch vieles mehr. Märchen sind also Botschaften aus unterschiedlichen Kulturen. Wie sollte man diesem “Interkulturellen” begegnen? Nicht durch Gleichschaltung, und nicht durch “ich toleriere zwar alles was mir fremd ist, will aber nix darüber wissen”, sondern – wie ein freundlicher Gastgeber es zu tun pflegt – mit Achtung und Neugierde:

“Erzähl mir deine Märchen und ich erzähle Dir meine. Dadurch bereicherst Du mein Leben um das Wissen um das Land aus dem Du kommst und gibst mir die Chance, das Land, in dem wir jetzt beide leben, Dir näher zu bringen.”

Die KünstlerInnen

Zauberer und Moderator Florian Severin präsentiert gemeinsam mit den SchauspielerInnen Christina-Maria Greve und Jörg Hustiak sowie Musikern Indira Alvarez (Gaita + Gesang), Debasish Bhattacharjee (Tabla), Arkadiusz Bleszynski (Gitarre), Fodé Camara (Bolon + Gesang), Talha Eroglu (Schlifrohrflöte, Tabani Hollington (Percussion), Seyran Ismayilkhanov (Gesang), Kim Morales (Tanz), Markus Reinhardt (Geige), Meera Varghese (Gesang) und Jiri Wajda (Akkordeon), Märchen aus elf Ländern und Kulturkreisen: Kolumbien, Tschechien, Aserbaidschan, Guinea, Kanada, Sinti, Türkei, Indien, Polen, Zimbabwe und Mexiko.

Eine Kooperation von IGNIS e. V. Europäisches Kulturzentrum, ZAK und Sommerblut  Kulturfestival in Zusammenarbeit mit Kölner Kulturklüngel, Deutsch-Aserbaidschanisches  Forum e. V., Deutsch-Kanadische Gesellschaft e. V., Red Latina e. V., IKULT Interkultureller  Dialog e. V., Anubhab-Academy indian music & more und Generalkonsulat der Republik  Polen in Köln

Im Rahmen des Sommerblut Kulturfestivals

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.