National-Museum Nairobi / Kenia: "Liberté, Egalité, Fraternité - pour les hommes"

Ausstellung zum 100. Internationalen Weltfrauentag

in Zusammenarbeit mit HAWA - kenianische Künstlerinnengruppe - gemeinsame Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Heinrich Böll-Stiftung in Nairobi

flyer_invitation_100_years_celebrationAusstellungsdauer: 8. März - 6. April 2011

Ehrung von 10 kenianischen Frauen aus Politik und Gesellschaft

zu dieser Veranstaltung erstellt die Heinrich Böll-Stiftung ein Buch zum Thema Frauen mit Fotos aus der Ausstellung

Da am 8. März bereits sehr viele Veranstaltungen zum Weltfrauentag stattfinden, beginnt die Ausstellung mit einer stillen Öffnung. Die Feiern finden offiziell am 22. März 2011 statt.

Die Ausstellung begann im vergangenen Jahr zum Internationalen Weltfrauentag im Frauenmuseum in Batokunku / Gambia und wurde als Wanderausstellung konzipiert. Für 2012 stehen wir in Verhandlungen mit dem Frauenmuseum in der Ahfad-University for Women in Omdurman / Sudan. In allen Orten, an denen die Werke gezeigt werden, leben Mitglieder des IKV, die die Organisationsarbeit und den Aufbau der Ausstellung vor Ort erledigen. So zeigt sich auch das Konzept des IKV, dass die Künstler sich gegenseitig unterstützen und als Gemeinschaft stark sind. Wir versuchen jeweils vor Ort noch weitere Projekte zu realisieren bzw. zu initialisieren.

Der IKV dankt der Deutschen Botschaft für ihre Unterstützung und ihr Engagement
Ebenso gilt unser Dank der Gruppe HAWA, der Heinrich Böll-Stiftung und dem National Museum in Nairobi

flyer_invitation_100_years_celebration_2

weitere Informationen: http://www.internationalerkuenstlerverein.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.