National-Museum Nairobi / Kenia: "Liberté, Egalité, Fraternité - pour les hommes"

Ausstellung zum 100. Internationalen Weltfrauentag

in Zusammenarbeit mit HAWA - kenianische Künstlerinnengruppe - gemeinsame Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Heinrich Böll-Stiftung in Nairobi

flyer_invitation_100_years_celebrationAusstellungsdauer: 8. März - 6. April 2011

Ehrung von 10 kenianischen Frauen aus Politik und Gesellschaft

zu dieser Veranstaltung erstellt die Heinrich Böll-Stiftung ein Buch zum Thema Frauen mit Fotos aus der Ausstellung

Da am 8. März bereits sehr viele Veranstaltungen zum Weltfrauentag stattfinden, beginnt die Ausstellung mit einer stillen Öffnung. Die Feiern finden offiziell am 22. März 2011 statt.

Die Ausstellung begann im vergangenen Jahr zum Internationalen Weltfrauentag im Frauenmuseum in Batokunku / Gambia und wurde als Wanderausstellung konzipiert. Für 2012 stehen wir in Verhandlungen mit dem Frauenmuseum in der Ahfad-University for Women in Omdurman / Sudan. In allen Orten, an denen die Werke gezeigt werden, leben Mitglieder des IKV, die die Organisationsarbeit und den Aufbau der Ausstellung vor Ort erledigen. So zeigt sich auch das Konzept des IKV, dass die Künstler sich gegenseitig unterstützen und als Gemeinschaft stark sind. Wir versuchen jeweils vor Ort noch weitere Projekte zu realisieren bzw. zu initialisieren.

Der IKV dankt der Deutschen Botschaft für ihre Unterstützung und ihr Engagement
Ebenso gilt unser Dank der Gruppe HAWA, der Heinrich Böll-Stiftung und dem National Museum in Nairobi

flyer_invitation_100_years_celebration_2

weitere Informationen: http://www.internationalerkuenstlerverein.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop