Künstlerpräsentation Bernd Wachtmeister "Auf dem Weg" 10 Jahre Vektorkunst - ein Zwischenhalt

Einladung AufDemWegAusstellung vom 06.03.2010 - 10.04.2010

Bernd Wachtmeister
"Auf dem Weg"
10 Jahre Vektorkunst - ein Zwischenhalt

Seine künstlerischen Werke lassen sich als figurale Formen- und Farbenkompositionen beschreiben. Das Talent, Vielfarbigkeit harmonisch und wirkungsvoll darzustellen, hat Bernd Wachtmeister sehr früh entdeckt und es leistet heute einen wichtigen Beitrag auch hinsichtlich der Wiedererkennung und Eigenheit seiner Bilder. Vielfalt ist ihm wichtig. Zu vielen, ganz unterschiedlichen Themen sind bereits Arbeiten entstanden. Ironisch, kritisch oder auch nur symbolisch beschreibend. Bernd Wachtmeister schätzt philosophische und psychologische Ansätze und entsprechende Aussagen, Denkanstösse und „phantasievolle“ Erkenntnisse in der Kunst.

 

 

in HD auf YouTube sehen

weitere Informationen zur Ausstellung

Virtuelle Ausstellung

  1. Ausstellungsraum 1 (Bernd Wachtmeister)
  2. Ausstellungsraum 2 (Bernd Wachtmeister)
  3. Ausstellungsraum 3 (Bernd Wachtmeister)
  4. Ausstellungsraum 4 (Bernd Wachtmeister)

Videopräsentation zur Ausstellung Bernd Wachtmeister "Auf dem Weg"
Preisliste zur Ausstellung - Bernd Wachtmeister "Auf dem Weg"
(FlipBook)
Preisliste zur Ausstellung - Bernd Wachtmeister "Auf dem Weg" (PDF)
Gästebuch zur Ausstellung - Bernd Wachtmeister "Auf dem Weg"
Artikel zur Ausstellung - Bernd Wachtmeister "Auf dem Weg"
Plakat zur Ausstellung - Bernd Wachtmeister "Auf dem Weg"
Flyer zur Ausstellung - Bernd Wachtmeister "Auf dem Weg"
Interview mit Bernd Wachtmeister

Internet: www.wachtmeister-art.de

Galerie-Graf-Adolf
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221-2591986
www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung:
http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.