22.02.2019 Martin Howse / Bernd Schurer

rM schurer A6 V 770x936 1„The Final Session is a performance for custom electronics, burning matter, temperature sensors, violet laser and minerals.“ Ausdünstungen, Dämpfe und Abgase von Industrieanlagen, Düfte verwesender Schlangen und brennender Wälder, schneidende Klänge und durchdringende Farben – Martin Howse entschlüsselt und übersetzt solche in Erde und Luft vorhandenen Signale in eine Abfolge von Aktionen, Beschwörungen und stoffliche Transmutationen. Dabei kommen selbst entwickelte Elektronik, Mineralien, Staub, rohe elektrochemische Prozesse, Glasmaschinen, Erde, Luft, Licht und elektrische Felder zum Einsatz.

Bernd Schurer, bekannt für radikale Computermusik, experimentiert in seinem Stück Lautaggregat Redux mit Resynthetisierungen von Abschnitten des Hörstücks Lautaggregat von Carlfriedrich Claus unter Verwendung der Waveset-Synthese. C. Claus (1930–1998) arbeitete über Jahrzehnte an einem individuellen, kompromisslosen Werk von Lautprozessen, Artikulationsexerzitien sowie an Formen konkreter und phonetischer Poesie. Schurer thematisiert in seinen Arbeiten insbesondere Wahrnehmungsaspekte des Hörens mittels digitaler Klangsyntheseverfahren.

Martin Howse (London)
The Final Session [001]

Bernd Schurer (Berlin)
Lautaggregat Redux
[Quadraphonische Version]

Martin Howse / Bernd Schurer
22. Februar 2019
Fr / 20 h
Stadtgarten (Saal)
Venloerstr. 40, Köln

Eintritt 10,-/8,- EUR

reiheM wird veranstaltet von Mark e.V.

Quelle: http://www.reihe-m.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.