Schüleraustausch Stipendien: Stiftung vergibt Stipendien für das Auslandsjahr USA und weltweit 2020/2021

schueleraustauschStipendien für den Schüleraustausch zu den AUF IN DIE WELT-Messen – die Bewerbungsfrist läuft bis 31.03.2020

Der Schüleraustausch, ob an einer High School in den USA oder einem anderen von insgesamt 50 Ländern weltweit, ist für junge Leute eine einmalige Chance und Erfahrung. Auslandserfahrungen sind Menschen begehrt. Der Auslandsaufenthalt ist aber auch mit erheblichen Kosten verbunden. Die Finanzierung ist oft eine Klippe auf dem Weg in die Welt. Die Austausch-Stipendien der Stiftung Völkerverständigung bieten die Chance auf einen guten Beitrag zur Finanzierung.

Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung vergibt jährlich fünf Stipendien für den Schüleraustausch. Anlass sind die AUF WELT-Messen der Stiftung, die deutschen Schüleraustausch Messen, mit denen die Stiftung bundesweit unabhängige Informationen zu Auslandsaufenthalten für junge Leute gibt.

Die Schüleraustausch Stipendien der Stiftung sind „Freie Stipendien“ ohne Bindung an bestimmte Anbieter. Gefördert werden Auslandsaufenthalte von einem ganzen Schuljahr weltweit, die mit einer anerkannten, seriösen Austausch-Organisation durchgeführt werden. Sie sind nicht an ein bestimmtes Auslandsprogramm oder einen speziellen Anbieter gebunden. Voraussetzung sind weder besondere Schulnoten noch Einkommensnachweise, sondern ausschließlich die Qualität des ehrenamtlichen Engagements der Schüler*innen in Deutschland. Bewerben können sich Schüler*innen aller weiterführenden Schulen aus allen Bundesländern. Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der Stiftung: "Mit unseren Austausch Stipendien wollen wir dazu beitragen, dass das Auslandsjahr auch bei knappen Kassen möglich i. Zugleich wollen wir damit ehrenamtliches Engagement junger Menschen anerkennen und auszeichnen. Die gute Nachricht: Die Chancen sind für die Bewerber gut!“

Lennart war mit einem Stipendium der Stiftung in Florida: „Ich erfuhr von dem Stipendium bei einer Infoveranstaltung über Austauschorganisationen und hatte seither nur gute Erfahrungen. Eine Bewerbung zu schreiben ist nicht schwer und die Arbeit ist schon erledigt durch die Freiwilligenarbeit. Die Berichte waren interessant zu schreiben, da es sich um eigene Erfahrungen handelt. Die Betreuung war gefühlt besser als die der Austauschorganisation, da sich die Stiftung regelmäßig meldete. Ganz zu schweigen von der Betreuung vor dem Auslandsjahr. Eine großartige Gelegenheit für alle, die Freiwilligenarbeit geleistet haben und ein Austauschjahr planen!“

Die Einzelheiten zu den Stipendien und Hinweise für die Bewerbung findet man auf dem Schüleraustausch-Portal: www.schueleraustausch-portal.de/stipendien Informationen und Bewerbungstipps gibt die Stiftung persönlich auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den deutschen Messen zu Schüleraustausch und Gap Year. Orte und Termine der Messen: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.

Zu weiteren Stipendien-Informationen: www.schueleraustausch-portal.de/stipendien/

Foto: Die aktuellen Stipendiaten der Stiftung Völkerverständigung (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.