Kulturministerin Ute Schäfer zu Besuch im Tanzarchiv und Tanzmuseum der SK Stiftung Kultur

tanzAm 16. April 2015 hat Kulturministerin Ute Schäfer das Deutsche Tanzarchiv Köln/SK Stiftung Kultur mit seinem angeschlossenen Tanzmuseum besucht. Prof. Hans-Georg Bögner (Geschäftsführer der SK Stiftung Kultur), Prof. Dr. Frank-Manuel Peter (Leiter des Deutschen Tanzarchivs Köln) und dessen Stellvertreter Thomas Thorausch (2.v.lks.) haben der Ministerin einige der faszinierenden und wertvollen Archivalien präsentiert, darunter Briefe von Oskar Schlemmer und Fotos vom Triadischen Ballett, Aufzeichnungen zum Grünen Tisch von Kurt Jooss, das Diplom der Laban-Schülerin Mary Wigman und Dokumente aus dem Nachlass von Dore Hoyer. Des Weiteren besuchten sie gemeinsam die aktuelle Ausstellung „Faltenwurf und Walzerschritt. Tanz und Mode im Wandel der Zeit" im Tanzmuseum.

Die stellvertretende Vorsitzende der Gesellschaft für Zeitgenössischen Tanz NRW e. V. Prof'in Vera Sander, die das Zentrum für Zeitgenössischen Tanz an der Hochschule für Musik und Tanz Köln leitet, begrüßte die Ministerin für die GZT NRW und nahm an dem Informationsrundgang durch das Archiv und das Tanzmuseum teil. Die GZT NRW hat ihren Sitz ebenfalls im Haus der SK Stiftung Kultur im MediaPark Köln und arbeitet eng mit dem Tanzarchiv zusammen.

tanz2Das Deutsche Tanzarchiv Köln ist An-Institut der Hochschule für Musik und Tanz in Köln; im Rahmen dieser Kooperation ist beispielsweise eine Publikation zu Yvonne Georgi mit Beiträgen der Studierenden geplant. Im Anschluss an ihren Besuch im MediaPark eröffnete Ministerin Ute Schäfer das Festival tanz nrw im Depot des Schauspiel Köln, das bis zum 28. April in mehreren Städten des Tanzlands Nordrhein-Westfalen stattfand. "Das alle zwei Jahre stattfindende Festival 'tanz nrw' zeigt seit 2007 innovativen Tanz 'Made in NRW' und bietet damit ein Format, das es in dieser Form in keinem anderen Bundesland gibt. Präsentiert werden eine sehr experimentierfreudige freie Szene sowie mutige künstlerische Konzepte", so die Ministerin bei der Eröffnung.

Weitere Informationen unter: www.landesbuerotanz.de

Quelle: ©nrw landesbuero tanz
Fotos: ©Janet Sinica

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop