„Willkommen im Profi-Basketball!“ - RheinStars erhalten ProB-Lizenz ohne Auflagen

Rheinstars20KölnKöln, 07. Mai – Die RheinStars Köln können in der kommenden Saison definitiv in der 2. Basketball-Bundesliga ProB starten.

Am Donnerstag veröffentlichte die Liga-Leitung den aktuellen Stand im Lizenzierungsverfahren. Der Regionalliga-Meister erhielt die Lizenz ohne Auflagen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir damit die Bestätigung für unsere intensive Arbeit und die positive Entwicklung des Kölner Basketballs nun auch offiziell bestätigt bekommen haben", sagte Stephan Baeck als geschäftsführender Gesellschafter der RheinStars Basketball GmbH.

Schon während der laufenden Saison hatte sich die „2. Basketball-Bundesliga, junge Liga" mit den Planungen für 2015/2016 beschäftigt. Zum Stichtag 31. März 2015 waren dabei fristgerecht insgesamt 58 Lizenzanträge für die beiden Spielklassen ProA und die ProB eingegangen. Diese Anträge wurden in den zurückliegenden Wochen vom Gutachterausschuss, dem Spielleiter sowie von Geschäftsführer Daniel Müller geprüft. Wie auch viele andere Erst- und Zweitligisten hatten auch die RheinStars für beiden Ligen die Lizenzanträge eingereicht. „Für uns ist es wichtig, dass wir für unsere Zukunftsplanungen Sicherheit bekommen. Unabhängig von unserer sportlichen Situation müssen wir wissen: Was haben wir schon? Was muss dazukommen? Was müssen wir verändern, damit wir eine positive Lösung für unsere Entwicklung finden?
Deshalb haben wir auch für die höherklassige ProA den Antrag eingereicht", erklärt Stephan Baeck.

Wenig überraschend heißt es jetzt in der Mitteilung der Liga: „Über die ProA-Lizenz für die RheinStars Köln konnte bislang aufgrund offener Fragen die Spielstätte betreffend nicht entschieden werden." Baeck: „In den kommenden Wochen werden wir auch hier Klarheit bekommen. Und dann wissen wir mehr und können entsprechend handeln.
So oder so aber bedeutet es für uns schon heute: Willkommen im Profi-Basketball!"

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.