Countdown für das DFB-Pokalfinale der Frauen am 1. Mai

bilder sport dfb pokalfinale 2014 fanfest 320Fußballgrößen, Kölsche Stars und sportliche Unterhaltung für die ganze Familie

Am 1. Mai 2015 wird im RheinEnergie-Stadion zum sechsten Mal das DFB-Pokalfinale der Frauen ausgetragen. Um 17.15 Uhr wird das Endspiel zwischen 1. FFC Turbine Potsdam und VfL Wolfsburg im Beisein von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und Oberbürgermeister Jürgen Roters angepfiffen. Eintrittskarten für das nationale Spitzenspiel im Frauenfußball sind noch am Spieltag ab 12 Uhr an der Tageskasse an der Nordtribüne, ab 14 Uhr an allen Kassen am Stadion für 15 und 30 Euro, ermäßigt zwischen 10 und 20 Euro erhältlich. Familientickets gibt es für 10 Euro pro Person.

Schon um 11.11 Uhr startet das traditionelle Fan- und Familienfest unter dem Motto "Da simmer dabei" auf den Stadionvorwiesen. Zwischen Aachener Straße und den historischen Abelbauten bis hin zum RheinEnergie-Stadion werden insgesamt 50 Stände mit rund 115 verschiedenen Attraktionen und Angeboten zum Mitmachen. Es darf aber auch gestaunt werden, etwa bei akrobatischen Fußball-Freestyle. Selbst für die ganz Kleinen ist mit Kinderschminken, Malen und Austoben auf der Hüpfburg gesorgt. Prominent geht es auf der großen Bühne zu. Auf dem Programm sind wie immer die Höhner (15.20 Uhr) mit dabei, die Klüngelköpp (14.15 Uhr) taufen das Publikum mit 4711 und Beatbox-Meister Robeat (13.20 Uhr) heizt mit Rhythmen ganz ohne Instrument ein. Beim Auftritt des 16-jährigen Danyiom Mesmer, letztjähriger Gewinner von "The Voice Kids", kommen vor allem Teenager auf ihre musikalischen Kosten (13.30 Uhr). Dieser junge Mann ist zudem Spieler des U16 Bundesligateams der Ludwigsburger Basketballakademie.

Zahlreiche Prominente wie Toni Schumacher, Janus Fröhlich, Shary Reeves, Liz Baffoe, Janine Kunze, Sonja Fuss sowie Nationalspielerinnen geben Autogramme. Sehr beliebt bei großen und kleinen Fußballfans sind die Fototermine mit den zahlreichen Vereinsmaskottchen. Bei schönem Wetter bietet sich zudem ein Picknick auf den Stadionvorwiesen an. Das gesamte Programm gibt es zum Nachlesen unter:

Fan- und Familienfest

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de/
Foto: © HolgerPlum@aol.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.