Countdown für das DFB-Pokalfinale der Frauen am 1. Mai

bilder sport dfb pokalfinale 2014 fanfest 320Fußballgrößen, Kölsche Stars und sportliche Unterhaltung für die ganze Familie

Am 1. Mai 2015 wird im RheinEnergie-Stadion zum sechsten Mal das DFB-Pokalfinale der Frauen ausgetragen. Um 17.15 Uhr wird das Endspiel zwischen 1. FFC Turbine Potsdam und VfL Wolfsburg im Beisein von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und Oberbürgermeister Jürgen Roters angepfiffen. Eintrittskarten für das nationale Spitzenspiel im Frauenfußball sind noch am Spieltag ab 12 Uhr an der Tageskasse an der Nordtribüne, ab 14 Uhr an allen Kassen am Stadion für 15 und 30 Euro, ermäßigt zwischen 10 und 20 Euro erhältlich. Familientickets gibt es für 10 Euro pro Person.

Schon um 11.11 Uhr startet das traditionelle Fan- und Familienfest unter dem Motto "Da simmer dabei" auf den Stadionvorwiesen. Zwischen Aachener Straße und den historischen Abelbauten bis hin zum RheinEnergie-Stadion werden insgesamt 50 Stände mit rund 115 verschiedenen Attraktionen und Angeboten zum Mitmachen. Es darf aber auch gestaunt werden, etwa bei akrobatischen Fußball-Freestyle. Selbst für die ganz Kleinen ist mit Kinderschminken, Malen und Austoben auf der Hüpfburg gesorgt. Prominent geht es auf der großen Bühne zu. Auf dem Programm sind wie immer die Höhner (15.20 Uhr) mit dabei, die Klüngelköpp (14.15 Uhr) taufen das Publikum mit 4711 und Beatbox-Meister Robeat (13.20 Uhr) heizt mit Rhythmen ganz ohne Instrument ein. Beim Auftritt des 16-jährigen Danyiom Mesmer, letztjähriger Gewinner von "The Voice Kids", kommen vor allem Teenager auf ihre musikalischen Kosten (13.30 Uhr). Dieser junge Mann ist zudem Spieler des U16 Bundesligateams der Ludwigsburger Basketballakademie.

Zahlreiche Prominente wie Toni Schumacher, Janus Fröhlich, Shary Reeves, Liz Baffoe, Janine Kunze, Sonja Fuss sowie Nationalspielerinnen geben Autogramme. Sehr beliebt bei großen und kleinen Fußballfans sind die Fototermine mit den zahlreichen Vereinsmaskottchen. Bei schönem Wetter bietet sich zudem ein Picknick auf den Stadionvorwiesen an. Das gesamte Programm gibt es zum Nachlesen unter:

Fan- und Familienfest

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de/
Foto: © HolgerPlum@aol.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.