gamescom vergrößert 2015 Ausstellungsfläche

originalPreviewJWVom 5. bis 9. August 2015 öffnet die gamescom ihre Tore. Köln wird dann erneut zum Zentrum der Computer- und Videospielindustrie und die Messehallen verwandeln sich in den größten Spielplatz der Welt. 335.000 Besucher kamen im vergangenen Jahr in die Domstadt, um das weltweit größte Event für interaktive Unterhaltung live zu erleben. In diesem Jahr erwarten sowohl Fachbesucher als auch Spielefans aus aller Welt wieder spektakuläre Neuheitenpräsentationen der Aussteller. Um den Aufenthalt auf dem Messegelände noch angenehmer zu gestalten wurde die Hallenbelegung überarbeitet: Die business area, also der exklusive Bereich für die Fachbesucher, belegt 2015 die Hallen 2, 3.2 und 4. Die entertainment area, zu der ab Donnerstag auch die Privatbesucher Zutritt haben, wird in diesem Jahr um die Halle 5 erweitert. Damit vergrößert die gamescom 2015 die angebotene Ausstellungsfläche im Vergleich zum Vorjahr um 16.000 Quadratmeter (+10 Prozent). Die zusätzliche Fläche soll dabei neben den Ausstellerpräsenzen insbesondere der Aufenthaltsqualität der Besucher zugute kommen.

Aufgrund der erneuten Steigerung der Fachbesucherzahlen (2014: 31.500, +6 Prozent) und der Position der gamescom als führende europäische Businessplattform der Computer- und Videospielindustrie, erhält auch die business area 2015 zusätzliche Fläche (4.000 Quadratmeter, +7 Prozent) und damit noch mehr Komfort. Weitere 12.000 Quadratmeter entfallen auf die entertainment area. "Die gamescom ist eine Erfolgsgeschichte. Seit ihrer Durchführung am Standort Köln verzeichnet sie bei Ausstellern und Besuchern und in puncto Internationalität Wachstumszahlen. Nach sieben Jahren gamescom in Köln ist die erneute Erweiterung der angebotenen Ausstellungsfläche die praktische Antwort auf ihre ungebrochene Beliebtheit und die logische Konsequenz mit Blick auf ihr Potenzial", erklärt Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse GmbH.

Die Erweiterung der business area und der entertainment area wurden dabei mit allen beteiligten Gremien der gamescom diskutiert und gemeinsam verabschiedet. "Die gamescom wird kontinuierlich weiterentwickelt, um ihre Attraktivität für alle Zielgruppen zu steigern. Mittelfristig ist die gamescom zudem für weiteres Wachstum bei der Anzahl der Aussteller bestens aufgestellt, beispielsweise in den Segmenten 'family&friends' und 'gamescom table top', die in diesem Jahr neu eingeführt werden und die die Anziehungskraft der gesamten gamescom für Besucher und damit auch für die Aussteller weiter erhöhen", so Dr. Maximilian Schenk, Geschäftsführer des BIU - Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware.

Neben der sukzessiven Vergabe der Standflächen sind aktuell zusätzliche Optionen für die weitere Verbesserung der Aufenthaltsqualität der Besucher in Planung. Im Sinne eines optimalen Besuchermanagements wird dank der zusätzlichen Fläche die Wegführung auf dem Gelände weiter verbessert. Zusätzlich sollen weitere Catering- und Lounge-Flächen mit Unterhaltungscharakter zu einer verbesserten Aufenthaltsqualität beitragen. Zudem ist mit "family&friends" erstmals ein speziell für Familien angepasster Bereich geplant. Ebenfalls neu ist 'gamescom Tabletop', welches sich an alle Fans von Sammelkarten- und Brettspielen richtet.

Auf Kurs: gamescom 2015 verzeichnet starken Anmeldestand
Zahlreiche internationale Marktführer und namhafte Unternehmen der Computer- und Videospielbranche haben sich ihren Platz auf dem Kölner Messegelände bereits frühzeitig gesichert, darunter Bandai Namco, Bethesda, CI Games, Cloud Imperium Games, Crytek, Deep Silver (Koch Media), ELECTRONIC ARTS, Kalypso Media, Konami, Microsoft, Nintendo, Oculus, Rondomedia, SQUARE ENIX , UBISOFT, V Pro Gaming und Warner Bros. Auch Anbieter von Online-, und Browser-Spielen sowie Entwickler von Spiele-Apps, wie Aeria Games, Bigpoint, My.com werden vom 5. bis 9. August in den Kölner Messehallen vertreten sein. Hinzu kommen E-Sport-Präsentationen, unter anderem von Turtle Entertainment und Wargaming. Auch G.A.M.E. Bundesverband, Gaya, Marketpoint, Mifcom, Nvidia und ROCCAT nutzen die gamescom als Plattform zur Präsentation ihrer Neuheiten.

gamescom bei Facebook: www.facebook.com/gamescom.cologne
gamescom bei twitter: www.twitter.com/gamescom

Quelle: http://www.gamescom.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop