Oberbürgermeister Jürgen Roters und WDR-Intendant Tom Buhrow unterschreiben Vertrag

bilder presse 3 246 kooperation bühnen wdr foto 320Künftig können die Bühnen der Stadt Köln rund 6000 Quadratmeter des WDR-Geländes in Bocklemünd anmieten, um dort ab 2017 sämtliche Bühnenbilder herzustellen. Das schreibt ein Kooperationsvertrag zwischen Stadt Köln und WDR fest. Intendant Tom Buhrow, Oberbürgermeister Jürgen Roters, Opernintendantin Dr. Birgit Meyer, Schauspielintendant Stefan Bachmann und der Geschäftsführende Direktor der Bühnen, Patrick Wasserbauer, unterzeichneten ihn am heutigen Mittwoch. Die Verhandlungen haben federführend Patrick Wasserbauer für die Stadt Köln und Wolfgang Wagner, Direktor für Produktion und Technik beim WDR, geführt.

Der Westdeutsche Rundfunk verfügt in Bocklemünd über einen hochmodern ausgestatteten Werkstatt- und Veranstaltungstechnikbetrieb. Dort werden unter anderem alle Kulissen, Dekorationen etc. für das WDR-Fernsehen gebaut. Dieser Situation steht gegenüber, dass die Bühnen der Stadt Köln ihre Werkstätten sanieren müssen. Die bisherigen Anlagen in Ehrenfeld sind veraltet, das ehemals als Lager errichtete Gebäude ist baufällig und zu klein. WDR und Bühnen der Stadt Köln bewerten wegen der genannten Rahmenbedingungen die künftige Kooperation als ideal. Zwei ähnlich ausgerichtete öffentliche Betriebe nutzen durch eine engere Zusammenarbeit Synergien. 

Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung geben der WDR und die Stadt Köln ihrer Zusammenarbeit einen verbindlichen Rahmen. Alle Details der Kooperation regeln der WDR und die Bühnen in noch zu verhandelnden Einzelverträgen. 

Voraussichtlich im ersten Quartal 2017 nehmen die Bühnen den Betrieb in Bocklemünd auf. Bis dahin bereitet der WDR die Werkstattflächen für die neue Nutzung vor.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de/
Foto: Von rechts nach links: Wolfgang Wagner, Birgit Meyer, Tom Buhrow, Jürgen Roters, Stefan Bachmann und Patrick Wasserbauer, Copyright: Westdeutscher Rundfunk

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.