Die EM im Visier: Van der Velde in U20-Nationalmannschaft berufen

vsHagen 014Köln, 21. April – Tim van der Velde von den RheinStars Köln ist jetzt als einziger Spieler aus dem Rheinland in die deutsche U20-Nationalmannschaft berufen worden, die im Sommer in Lignano an der italienischen Adria-Küste die Nachwuchs-A-Europameisterschaft bestreiten soll.

Der 19 Jahre alte Flügel des Aufsteigers in die 2. Basketball-Bundesliga ProB kann damit seine Marsch durch die nationalen Auswahlteams nahtlos fortsetzen.

Im vergangenen Jahr feierte van der Velde mit der deutschen U18 den Sieg in der B-EM seiner Altersklasse, 2012 wurde er mit der U16 EM-Fünfter in der A-Gruppe.

„Tims positive Entwicklung steht stellvertretend für die Ausbildungsqualität des Kölner Nachwuchsprogramms. Andererseits wünscht sich jeder Trainer solche Spieler wie Tim, die seit dem Start in der U10 engagiert und fokussiert an sich arbeiten und sich
dann auch noch so entwickeln", sagt RheinStars Basketball GmbH Geschäftsführer Stephan Baeck als sportlicher Leiter des Herrenteams.

vsSchalke 045In der vergangenen Saison kam van der Velde allein in der Regionalliga-Mannschaft auf 24 Einsätze und übernahm dort, wie auch im NBBL-Team, viel Verantwortung in den Spielen.

Der erste Lehrgang steht für van der Velde vom 7. bis 10. Mai im Olympia-Stützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg auf dem Programm.

Über die RheinStars Köln:

Die RheinStars Köln wurden im Juni 2013 als Basketball-Spielgemeinschaft der Köln 99ers und des MTV Köln 1850 mit dem Ziel gegründet, die 1. Herren-Mannschaft der RheinStars Köln wieder zurück in die 1.Basketball Bundesliga zu führen.
Darüber hinaus soll Basketball in Köln nachhaltig etabliert werden. Als wichtiger Baustein und Basis für diese Ziele gilt die ambitionierte Nachwuchsförderung der RheinStars Köln mit ihren Jugend-Teams in der JBBL und NBBL.

Fotos: ©Gero Müller-Laschet

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.