Die EM im Visier: Van der Velde in U20-Nationalmannschaft berufen

vsHagen 014Köln, 21. April – Tim van der Velde von den RheinStars Köln ist jetzt als einziger Spieler aus dem Rheinland in die deutsche U20-Nationalmannschaft berufen worden, die im Sommer in Lignano an der italienischen Adria-Küste die Nachwuchs-A-Europameisterschaft bestreiten soll.

Der 19 Jahre alte Flügel des Aufsteigers in die 2. Basketball-Bundesliga ProB kann damit seine Marsch durch die nationalen Auswahlteams nahtlos fortsetzen.

Im vergangenen Jahr feierte van der Velde mit der deutschen U18 den Sieg in der B-EM seiner Altersklasse, 2012 wurde er mit der U16 EM-Fünfter in der A-Gruppe.

„Tims positive Entwicklung steht stellvertretend für die Ausbildungsqualität des Kölner Nachwuchsprogramms. Andererseits wünscht sich jeder Trainer solche Spieler wie Tim, die seit dem Start in der U10 engagiert und fokussiert an sich arbeiten und sich
dann auch noch so entwickeln", sagt RheinStars Basketball GmbH Geschäftsführer Stephan Baeck als sportlicher Leiter des Herrenteams.

vsSchalke 045In der vergangenen Saison kam van der Velde allein in der Regionalliga-Mannschaft auf 24 Einsätze und übernahm dort, wie auch im NBBL-Team, viel Verantwortung in den Spielen.

Der erste Lehrgang steht für van der Velde vom 7. bis 10. Mai im Olympia-Stützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg auf dem Programm.

Über die RheinStars Köln:

Die RheinStars Köln wurden im Juni 2013 als Basketball-Spielgemeinschaft der Köln 99ers und des MTV Köln 1850 mit dem Ziel gegründet, die 1. Herren-Mannschaft der RheinStars Köln wieder zurück in die 1.Basketball Bundesliga zu führen.
Darüber hinaus soll Basketball in Köln nachhaltig etabliert werden. Als wichtiger Baustein und Basis für diese Ziele gilt die ambitionierte Nachwuchsförderung der RheinStars Köln mit ihren Jugend-Teams in der JBBL und NBBL.

Fotos: ©Gero Müller-Laschet

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop