Kontrollierte Abgabe von Cannabis in Köln: Wie könnte das konkret aussehen?

piratengruppe im rat der stadt koelnAm Mittwoch, den 22. April um 19:30 Uhr stellt die Arbeitsgruppe „Rivergold" im Bürgerhaus Stollwerck den Kölner Piraten ihr Konzept für eine straffreie und staatlich kontrollierte Kultivierung und Abgabe von Cannabis vor.

Die Prohibition - also das gesetzliche Verbot bestimmter Drogen - ist oft willkürlich und zu großen Teilen nicht wissenschaftlich begründet, sondern kulturell, wirtschaftlich oder politisch motiviert. Konsumenten von Cannabis werden daher im Vergleich mit Konsumenten legaler Drogen wie Alkohol, Nikotin oder Coffein diskriminiert. Gerade im Fall von Cannabis ist die Prohibition ethisch mehr als bedenklich, weil es auch medizinisch genutzt werden kann.

Die Arbeitsgruppe "Rivergold" hat einen Entwurf erarbeitet, wie eine staatlich kontrollierte Kultivierung und Abgabe von Cannabis für Köln realisiert werden kann. Das Konzept sieht eine Verwaltungsbehörde vor, die Lizenzen an produzierende Unternehmen und Abgabestellen vergibt, in denen Konsumenten Cannabis als Medizin oder Genussmittel in kleinen Mengen erwerben können. Um Qualitätsstandards sicherzustellen sowie die Kunden mit zuverlässigen Informationen zur Herkunft und zum Wirkstoffgehalts des Produktes zu versorgen, sollen regelmäßige Kontrollen durchgeführt werden. Dies ist bei einem Schwarzmarkt, wie er durch die Prohibition gefördert wird, nicht möglich. Stattdessen könnte die Stadt Köln durch eine Cannabissteuer eine weitere Einnahmequelle erschließen und somit die Stadtkasse entlasten.

Wir Piraten setzen uns für eine vernünftige und menschenwürdige Drogenpolitik ein, die auf Aufklärung beruht. Daher haben wir gemeinsam mit den Grünen in der Bezirksvertretung der Kölner Innenstadt einen Antrag für eine lizenzierte Abgabestelle eingebracht, der am 11.12.2014 angenommen wurde. (1) Köln ist eine fortschrittliche Stadt mit einer offenen Bevölkerung, die hier eine Vorreiterrolle spielen könnte. In diesem Zusammenhang weisen die Piraten auch auf den Global Marijuana March hin, der am 9. Mai um 14:00 Uhr am Heumarkt startet. Wem das nicht reicht, der kann bereits am 2. Mai um 14:00 Uhr zur Vorpromo am Heumarkt kommen.

(1) https://www.piratenpartei-koeln.de/wp/wp-content/uploads/2014/10/cannabis.pdf

Öffentliche Veranstaltung:
„Legale Abgabestelle für geringe Mengen Cannabis in Köln"
Ort: Bürgerhaus Stollwerk, Dreikönigenstr. 23, 50678 Köln
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Veranstalter: Piratengruppe im Rat der Stadt Köln
Eintritt frei

Quelle: https://www.piratenpartei-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.