Kontrollierte Abgabe von Cannabis in Köln: Wie könnte das konkret aussehen?

piratengruppe im rat der stadt koelnAm Mittwoch, den 22. April um 19:30 Uhr stellt die Arbeitsgruppe „Rivergold" im Bürgerhaus Stollwerck den Kölner Piraten ihr Konzept für eine straffreie und staatlich kontrollierte Kultivierung und Abgabe von Cannabis vor.

Die Prohibition - also das gesetzliche Verbot bestimmter Drogen - ist oft willkürlich und zu großen Teilen nicht wissenschaftlich begründet, sondern kulturell, wirtschaftlich oder politisch motiviert. Konsumenten von Cannabis werden daher im Vergleich mit Konsumenten legaler Drogen wie Alkohol, Nikotin oder Coffein diskriminiert. Gerade im Fall von Cannabis ist die Prohibition ethisch mehr als bedenklich, weil es auch medizinisch genutzt werden kann.

Die Arbeitsgruppe "Rivergold" hat einen Entwurf erarbeitet, wie eine staatlich kontrollierte Kultivierung und Abgabe von Cannabis für Köln realisiert werden kann. Das Konzept sieht eine Verwaltungsbehörde vor, die Lizenzen an produzierende Unternehmen und Abgabestellen vergibt, in denen Konsumenten Cannabis als Medizin oder Genussmittel in kleinen Mengen erwerben können. Um Qualitätsstandards sicherzustellen sowie die Kunden mit zuverlässigen Informationen zur Herkunft und zum Wirkstoffgehalts des Produktes zu versorgen, sollen regelmäßige Kontrollen durchgeführt werden. Dies ist bei einem Schwarzmarkt, wie er durch die Prohibition gefördert wird, nicht möglich. Stattdessen könnte die Stadt Köln durch eine Cannabissteuer eine weitere Einnahmequelle erschließen und somit die Stadtkasse entlasten.

Wir Piraten setzen uns für eine vernünftige und menschenwürdige Drogenpolitik ein, die auf Aufklärung beruht. Daher haben wir gemeinsam mit den Grünen in der Bezirksvertretung der Kölner Innenstadt einen Antrag für eine lizenzierte Abgabestelle eingebracht, der am 11.12.2014 angenommen wurde. (1) Köln ist eine fortschrittliche Stadt mit einer offenen Bevölkerung, die hier eine Vorreiterrolle spielen könnte. In diesem Zusammenhang weisen die Piraten auch auf den Global Marijuana March hin, der am 9. Mai um 14:00 Uhr am Heumarkt startet. Wem das nicht reicht, der kann bereits am 2. Mai um 14:00 Uhr zur Vorpromo am Heumarkt kommen.

(1) https://www.piratenpartei-koeln.de/wp/wp-content/uploads/2014/10/cannabis.pdf

Öffentliche Veranstaltung:
„Legale Abgabestelle für geringe Mengen Cannabis in Köln"
Ort: Bürgerhaus Stollwerk, Dreikönigenstr. 23, 50678 Köln
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Veranstalter: Piratengruppe im Rat der Stadt Köln
Eintritt frei

Quelle: https://www.piratenpartei-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop