Die Nächte der Chormusik - Chöre aus NRW stellen sich vor im WDR Fernsehen 8.- 10.Mai 2015

1 Die Naechte der ChormusikDas ist einmalig: Das WDR Fernsehen widmet drei Nächte der Präsentation von Chören aus Nordrhein-Westfalen. Weit über 200 Gesangsgruppen werden zu Gehör kommen. Sie hatten sich beim WDR-Chorwettbewerb „Singen macht glücklich“ beworben, der mit dem Finale am Nachmittag des 8. Mai 2015 endet. Die Lust am gemeinsamen Singen liegt insbesondere bei jungen Menschen voll im Trend. Das hat die große Resonanz auf die von der WDR-Nachmittagssendung daheim + unterwegs gemeinsam mit der Hörfunkwelle WDR 3 und WDR Rundfunkchor veranstaltete Suche nach dem beliebtesten Chor im Land eindrucksvoll belegt.
 
Die Szene ist aufregend vielschichtig: Ob Pop, Rock, Jazz oder Klassik – es ist faszinierend, die Menschen zu sehen und zu hören, die ihre Freizeit dem gemeinsamen Gesang widmen. Um den vielen Chören eine verdiente Bühne zu geben, die nicht am Wettbewerbsfinale teilnehmen konnten, gibt es drei „Nächte der Chormusik“. daheim + unterwegs-Moderator René le Riche führt durch diese Präsentation großartiger Gesangsqualität.
 
Die Sendedaten im WDR Fernsehen:
8. Mai 2015 (Nacht von Freitag auf Samstag) ab 2:00 Uhr
9. Mai 2015 (Nacht von Samstag auf Sonntag) ab 2:00 Uhr
10. Mai 2015 (Nacht von Sonntag auf Montag) ab 1:15 Uhr
 
Quelle: http://www1.wdr.de
Foto: René le Riche © WDR/Dieter Jacobi

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.