PlanM@Philharmonie „Muzik und Tanzn“ - Ein außergewöhnliches Orchester-Erlebnis in der Kölner Philharmonie

Kolsimcha20c20Coralie20WengerDie Klezmer-Band Kolsimcha, tänzerisch begleitet von Arthur Haas und Hanna Lee nach der Choreografie von David Williams, präsentierten am 27.03.2015 gemeinsam mit dem WDR Funkhausorchester Köln unter der Leitung von Enrico Delamboye bei "Muzik und Tanzn" eine aufregende Show, die kaum einen Konzertbesucher auf den Sitzen hielt.

Klezmer bedeutet im hebräischen „Musikinstrument", welches in den Händen des Musikers zum Werkzeug wird, um Emotionen auszudrücken. Später wurde das Wort zum Synonym für diese Musikrichtung.
Klezmer-Musiker hüllen sowohl in der Vergangenheit, als auch in der heutigen Zeit jede jüdische Hochzeit mit ihren improvisierten Klängen ein. Ohne sie ist eine solche Hochzeit undenkbar.

Eines der Stilelemente der Klezmer-Musik, die in Osteuropa fester Bestandteil des kulturellen Lebens der jüdischen Bevölkerung war, ist der „ krehkts". Die spezifische Art der Tonbildung hört sich an wie ein Seufzen und die kunstvollen Improvisationen und Melodien, die die Musiker erzeugen, erinnern an die synagogalen Gesänge. Josef Bollag gründete die Musikband "Kolsimcha" vor 30 Jahren, um diese traditionelle Musik zu bewahren und auf Hochzeiten zu spielen. Nach 5 Jahren kreierte die Band ihr eigenes Repertoire.

Elemente der Klassischen Musik sowie des Jazz und des Pop, werden mit der jüdischen Volksmusik vermischt, um ein Bouquet von Tönen höchster Ausdruckskraft zu erzeugen.
Nachdem die ersten Stücke uns Zuschauer in eine andere, leichte, freudige und nostalgische Welt entführt haben, führen uns die Moderatoren Isabel Hecker und Nicolas Tribes durch den Abend. Dabei gibt die Klarinette den führenden Ton an, der bis in die kleinste Faser des Körpers jeden einzelnen Zuschauers eindringt. Das WDR-Orchester schließt sich an und der Zauber der Klänge kann sich voll entfalten.

Die Kolsimcha-Band äußert sich später im Interview darüber, warum sie die Musik, die normalerweise eher in kleineren Formationen gespielt wird, in einer solchen Dimension auf die Bühne bringen wollte. Die wichtigste Herausforderung sei gewesen, zwei konträre musikalische Welten zusammenzubringen, die improvisierte und die organisierte, nach Noten spielende eines Orchesters.

Die Tänzer Hanna Lee und Arthur Hass schwingen sich in leichten tänzerischen Bewegungen durch die Klänge. Mal solo, mal zusammen, tanzen sie die von David Williams einstudierte Choreographie. Olivier Truan, der Leiter und Komponist der Kolsimcha-Band, zeigt sich glücklich und geehrt, dass seine Musik in der Art tänzerisch interpretiert wird.
Als die Klänge verstummen, gibt es lang anhaltende Standing Ovation, als ob die Zuschauer weitere Zugaben herbei zaubern wollten.

Alte jüdische Musiktraditionen, die sich mit den großen Musikrichtungen von Jazz, Klassik, Pop und Filmmusik vereint haben, um einen großartigen Abend in der Kölner Philharmonie zu kreieren.

Dieses Konzert ist eines aus der Reihe Plan M@Philharmonie des WDR Orchesters, mit Extras wie Literatur oder Tanzeinlagen, Video-Animationen und dazu Live Moderationen. Ziel ist es, mehr Musik zu vermitteln, mehr Musik zu machen.

Das Konzert gibt es im Video-Livestream sowie zum Nachhören im Radio am 11.04.2015 von 20.05 - 22.00 Uhr auf WDR 4!

Weitere Informationen unter:
https://www.koelner-philharmonie.de
http://www1.wdr.de/orchester/planm/index.html
http://www.kolsimcha.net/

Bericht: Helena Katsiavara / Köln-inSight.TV
Foto: Kolsimcha (c) Coralie Wenger

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.