CHASE RICE mit "I Hate Cowboys": Hommage an die Kultur der Männer im Sattel

CHASE RICEDer erfolgreiche Musiker Chase Rice gilt "als einer der faszinierendsten und beständigsten Acts der neuen, songorientierten US-Musikszene", schrieb jüngst das Fachmagazin American Songwriter.

Sein neues Album "I Hate Cowboys & All Dogs Go To Hell" ist eine ganz besondere Sammlung von Songs und erinnert streckenweise an archaische WestCoast-Klänge, allerdings in zeitgemäßer Auffassung und in modernem Soundgewand. 
 
"I Hate Cowboys" ist tatsächlich eine Ode an die beneidenswerten Eigenschaften echter Cowboys, das offizielle Musikvideo dazu eine visuelle Hommage an deren Kultur. Es zeigt alte Rodeo-Aufnahmen - darunter Szenen mit den großen Lane Frost, Tuff Hedeman und Chris LeDoux - und Rice, der den Song in der kultigen Rodeo-Arena der Cheyenne Frontier Days performt. 
 
Der Song ist für den Künstler etwas ganz Spezielles und mit einer gehörigen Portion songschreiberischer Ironie zu verstehen: "Ich weiß nicht, was verrückter ist: zu sagen, dass man Cowboys hasst oder dass alle Hunde zur Hölle fahren. Beide Aussagen sind ein Todesurteil. Ich hasse Cowboys nicht wirklich; mit einer Handvoll von ihnen bin ich sehr eng befreundet. Aber ich will verdammt sein, wenn es mich nicht ankotzt, wenn Mr. Steal-Your-Girl mit diesem Hut hereinkommt und (im Linedance) zwei Schritte besser kann als du... das Mädchen fällt jedes Mal darauf herein. Touché Cowboys, ich muss einen Zahn zulegen." 

Das neue Album, das am 10. Februar erscheint, enthält 13 Tracks, die sich mit der Lebensart des Westens in Songs wie "I Hate Cowboys" und "Way Down Yonder" bis hin zur emotionalen Abrechnung in "Key West & Colorado" und einer überarbeiteten Version von "If I Were Rock & Roll" auseinandersetzen.
 
"Mein Vater war einer dieser guten Jungs, über die man liest - zäh, fleißig, immer hilfsbereit", so Rice über den Mann, der das Albumcover ziert. "Ich versuche mein Leben so zu leben, dass er stolz auf mich sein kann. Das ist mir nicht immer gelungen, aber ich komme dem Mann, der ich sein möchte und auf den er stolz wäre, jeden Tag ein Stückchen näher. Dieses Album zu machen, war auch musikalisch ein großer Schritt in diese Richtung", fährt er mit Blick auf das Projekt fort, bei dem er als Autor an allen 13 Tracks – darunter drei Solostücken ­­– mitgewirkt hat.
 
"Es ist nicht nur das verletzlichste Album, das ich je gemacht habe, sondern auch etwas, das mein Vater gerne hören würde. Es ist voller Geschichten, die ich ihm gerne erzählen würde. Ich wollte ihn schon immer würdigen, indem ich dieses Foto als Albumcover verwende, und ich weiß, dass dieses Projekt dasjenige ist, das es verdient hat. Ich kann es kaum erwarten, dass ihr es hört. Ein 'Danke' an alle, die an mich geglaubt haben, auch wenn ich es nicht verdient habe. Das bin ich; das ist echt. Ich würde meinen Vater nicht als Albumcover verwenden, wenn ich nicht wüsste, dass es ihm gefallen hätte, und ich weiß, dass er stolz auf dieses Bild wäre ..."

Das neuen Album von Chase Rice kann hier bestellt werden: https://chaserice.lnk.to/ihatecowboysandalldogsgotohell

https://chaserice.com

Quelle: networking Media

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.