in 2 Wochen

lebenswert.png 

Nebenwirkungen der Krebstherapie – was kann ich selbst dagegen tun?

Mittwoch, 6. März 2019
18:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

[Köln-Lindenthal, 25.02.2019] Die Behandlung einer onkologischen Erkrankung erfordert verschiedene Therapien, darunter etwa Chemo- oder Strahlentherapie und andere. Diese wiederum können zu unerwünschten Nebenwirkungen führen wie zum Beispiel Appetitlosigkeit, Infektanfälligkeit, Schleimhautschäden im Mund-/Rachenbereich und starke Erschöpfung. Gerade nach der Entlassung aus dem Krankenhaus führen diese Nebenwirkungen zu einer stark verminderten Lebensqualität und Betroffene fragen sich, was sie selbst zu Hause dagegen tun können.

Am Mittwoch, den 06. März 2019, gibt Eva Schneider, Mitarbeiterin des Onkologischen Pflege-Konsildienstes der Uniklinik Köln, im Rahmen der monatlichen Patienten- und Angehörigenseminare in Haus LebensWert Antworten auf Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Das Seminar beginnt um 18 Uhr und dauert eine gute Stunde.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Thema: Nebenwirkungen der Krebstherapie – was kann ich selbst dagegen tun?
Referentin: Eva Schneider, Mitarbeiterin des Onkologischen Pflege-Konsildienstes der Uniklinik Köln
( https://www.cio-koeln-bonn.de/krebs-behandlung/onkologische-pflege/)

Datum: Mittwoch, 6. März 2019, 18 Uhr
Ort: Seminarraum von Haus LebensWert, c/o EVK-Ärztehaus
Evangelisches Klinikum Köln Weyertal, Weyertal 76, 50931 Köln
Eintritt frei

LebensWert e.V. ist eine 1997 am Klinikum der Universität zu Köln gegründete Initiative zur Förderung der Psychoonkologie für krebskranke Patienten. Durch psychologische Gespräche sowie durch bewegungs-, kunst- und musiktherapeutische Angebote wird den Krebspatienten und ihren Angehörigen eine umfassende und direkte seelische Hilfe bei Ängsten, Sorgen und Nöten, die mit der Erkrankung oft einhergehen, angeboten. Die Angebote stehen allen stationären und ambulanten Krebspatienten der Uniklinik Köln und der niedergelassenen Praxen der Kölner Region zur Verfügung.

Jeweils am ersten Mittwoch im Monat referieren Experten bei den Patienten- und Angehörigenseminaren zu verschiedenen Themen rund um Krebserkrankungen.

Weitere Informationen: www.vereinlebenswert.de

 

Ort 

Haus LebensWert

Weyertal 76
50931 Köln
Deutschland NRW
(0221) 478-97190
http://www.vereinlebenswert.de/index.php 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Haus LebensWert

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.