Jugenddemokratiepreis 2014 geht an "Youth Changemaker City Solingen"

bpb logo rgbJugendjury zeichnet zum fünften Mal Einsatz junger Menschen aus / Verleihung am 18. November in Bonn

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnet mit dem 5. Jugenddemokratiepreis das Projekt "Youth Changemaker City Solingen" aus. Zudem werden die Projekte "Liebe bekennt Farbe!" aus Leipzig und „RAPutationTV" gewürdigt. Mit dem Jugenddemokratiepreis werden Projekte von oder für junge Menschen ausgezeichnet, die sich in herausragender Weise für Demokratie einsetzen.

Der mit 3.000 Euro dotierte Preis wird 2014 zum fünften Mal in Bonn verliehen. Die Gewinner werden von einer Jugendjury, bestehend aus jungen Menschen zwischen 17 und 29 Jahren, bestimmt.

Das Projekt "Youth Changemaker City Solingen" (http://www.changemakercity.de/solingen) hat das Ziel, in Solingen eine Kultur zu schaffen, die es jedem jungen Menschen erlaubt, sich in die Entwicklung und Gestaltung der Stadt Solingen einzubringen. In Dream-it-Do-it Workshops entwickeln Jugendliche im Alter von 14 bis 25 Jahren eigene Projekte. Mit regelmäßigen Treffen und einer Startfinanzierung werden die Jugendlichen bei ihrer Projektumsetzung unterstützt. In den letzten Jahren konnten so über 25 Projekte, zum Beispiel eine Mentoren-AG für bildungsbenachteiligte Kinder, initiiert werden.
"Der Jugenddemokratiepreis gibt mir immer wieder die Bestätigung, dass wir nicht alleine sind mit unserem Engagement. Sondern, dass es in ganz Europa junge Menschen gibt, die sich für die ähnlichen Ziele mit viel Herzblut einsetzen!", so Patricia Weykopf, Mitglied der Jugendjury.

Der Jugenddemokratiepreis der bpb wird in Kooperation mit dem Internationalen Demokratiepreis Bonn e.V. verliehen. Insgesamt bewarben sich 65 Projekte um den Jugenddemokratiepreis 2014, von denen einige die Jury nachhaltig beeindruckt haben. Die Jugendjury würdigt deshalb zwei weitere Projekte: Das Leipziger Projekt "Liebe bekennt Farbe!" und die Online-Casting-Show "RAPutationTV".
"Liebe bekennt Farbe!" betreibt Bildungsarbeit zu sexueller Identität. Ehrenamtlich arbeitende und geschulte junge Schwule, Lesben, Bisexuelle und Transgender besuchen Schulklassen und bieten durch persönliche Gespräche die Möglichkeit, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

"RAPutationTV" gibt als deutsche Online-Casting-Show jungen HipHop-Talenten eine Plattform, um von ihrem Talent zu überzeugen und ihre politische Botschaft zu verbreiten. An den bisherigen Staffeln von RAPutationTV nahmen weit über 400 junge Menschen aus ganz Deutschland teil. Über Facebook, Twitter und YouTube beteiligten sich seit der Gründung mehr als 100.000 User an der politischen Diskussion und verfolgen den Contest.

Die Preisverleihung des Jugenddemokratiepreises findet am 18.November 2014 ab 14 Uhr im Zoologischen Forschungsmuseum Alexander König in Bonn statt.

Weitere Informationen unter: www.bpb.de/jugenddemokratiepreis

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop