"Zeit für Helden – Und was machst Du?"

bpb logo rgbBundeszentrale für politische Bildung/bpb unterstützt neues TV-Format für Zivilcourage und Hilfsbereitschaft / Sendetermine: 23.07.2014 und 30.07.2014 bei RTL II

Wie reagieren Passanten, wenn sie Zeugen von Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Homophobie und Diskriminierung im Alltag werden?
Vor diese Frage stellt die neue TV-Doku "Zeit für Helden – Und was machst Du?" das Publikum. "Zeit für Helden" wird am 23. und 30. Juli 2014 bei RTL II ausgestrahlt. Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb unterstützt das Format.

Werte wie Zivilcourage und Toleranz werden auf den Prüfstand gestellt, wenn ein Obdachloser grundlos aus dem Restaurant geworfen wird. Handeln Passanten, wenn fremdenfeindliche Äußerungen auf offener Straße fallen? Oder tolerieren sie es, wenn eine ignorante Verkäuferin einen HIV-positiven Menschen bittet, aus "Hygienegründen" keine Gegenstände in der Apotheke zu berühren? In der Sendung "Zeit für Helden" wird das Verhalten der Passanten in diesen Situationen zunächst mit einer versteckten Kamera beobachtet. Alle Szenen werden von professionellen Schauspielern eingeleitet. Die RTL II-Moderatorin Sandra Schneiders löst die Situationen auf und reflektiert das Geschehene mit den involvierten Passanten.

Die einzelnen Episoden können die Zuschauer zeitgleich zum Sendestart auf www.bpb.de/zeitfuerhelden ansehen. Der Link wird mit Ausstrahlung der Sendung am 23.07.2014 um 22:15 Uhr freigeschaltet. Auf der Website werden vertiefende Hintergrundinformationen angeboten, wie Fakten und Argumentationshilfen, um Stereotypen und Vorfällen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, Diskriminierungen und Alltagsrassismus besser entgegentreten zu können. Ein "Ranking-Tool" ermöglicht es, für seine persönlichen "Helden" aus den Sendungen zu stimmen. Mit dem sogenannten "Quiz-Adventure", einem interaktiven Online-Game, können die Nutzer ihre eigene Zivilcourage testen und spielerisch weitere Handlungsoptionen kennenlernen.

"Zeit für Helden – Und was machst Du?" sensibilisiert für gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, informiert über kontroverse Themen und zeigt die positiven Effekte von Zivilcourage und Hilfsbereitschaft. Die Doku vermittelt insbesondere jungen Zielgruppen Inhalte der politischen Bildung auf Augenhöhe.

Mit der Unterstützung dieses TV-Formats erreicht die bpb auch bildungsbenachteiligte junge Zielgruppen und erweitert ihr Engagement im Bereich der zielgruppenspezifischen Angebote im Medium Fernsehen. "Zeit für Helden" wurde im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb von der SEO Entertainment GmbH entwickelt.

Sendetermine:
23.07.2014, 22:15 Uhr – RTL II
23.07.2014, 22:50 Uhr – RTL II
30.07.2014, 22:15 Uhr – RTL II
30.07.2014, 22:50 Uhr – RTL II

Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung / Bonn, www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.