Wählen ist einfach: Die Europawahl Wahlbroschüre ist ab sofort bestellbar

bpb logo rgbAm 25.Mai 2014 sind 64,4 Millionen Menschen in Deutschland aufgefordert, das Europäische Parlament zu wählen. Eine Voraussetzung für Mitsprache und Teilhabe in der Gesellschaft ist das sprachliche Verstehen. Sprache verbindet. Aber sie kann auch Barrieren errichten. Die einfachste Form politischer Beteiligung ist wählen gehen. Aber das Wahlrecht ist kompliziert und nicht für alle verständlich.

Damit möglichst viele Menschen ihr Wahlrecht ausüben können und verstehen, warum es sinnvoll ist, dass sie das tun, haben die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und der Sozialverband Deutschland (SoVD) eine Broschüre entwickelt: "Wählen ist einfach: Die Europawahl".

"Europa geht uns alle an!", sagt bpb-Präsident Thomas Krüger. "Wir müssen noch viele Hindernisse überwinden für eine politische Bildung und politische Teilhabe aller Menschen – ganz gleich, welche Herausforderungen sie mitbringen. Die Bundeszentrale für politische Bildung hat den Willen, diese Aufgabe zu erfüllen und jeden und jede zu befähigen, Gesellschaft zu gestalten."

Sönke Franz, Bundesjugendvorsitzender des Sozialverbandes Deutschland sagt: "In Europa findet schon heute Politik statt, die große Auswirkungen auf die politischen Entscheidungen in den einzelnen Mitgliedstaaten der Europäischen Union hat. Verständliche Informationen sind die Voraussetzung dafür, um partizipieren zu können."

Die Broschüre "Wählen ist einfach: Die Europawahl" wurde heute Vormittag in Berlin präsentiert. Kostenloses Bildmaterial zur Broschüre zum Abdruck in Ihren Medien bekommen Sie in der Pressestelle der bpb unter presse@bpb.de.

Die Wahlbroschüre in Leichter Sprache von Bundeszentrale für politische Bildung und Sozialverband Deutschland ist ab sofort kostenlos bestellbar www.bpb.de/179730 und steht als PDF zum Download zur Verfügung.

Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Redaktion: Daniel Kraft (verantwortlich), Josephine Evens, Anna Hoff, Theresa Kramer, Melanie Schulz, Miriam Vogel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.