08.Mai 2013 - Gauck besucht Brasilien: Einsatz für indigene Völker gefordert

survival internationalSurvival International fordert Bundespräsident Joachim Gauck in einem offenen Brief dazu auf, sich bei seinem Staatsbesuch in Brasilien für die Rechte indigener Völker einzusetzen. Bei seinem Besuch vom 13. bis zum 16. Mai eröffnet Gauck unter anderem mit Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff das Deutsch-Brasilianische Jahr.

Die Rechte indigener Völker, die in der brasilianischen Verfassung und in internationalem Recht verankert sind, werden in zahlreichen Fällen verletzt, klagt die Menschenrechtsorganisation in dem Brief. Dadurch werden Tausende Angehörige indigener Völker in eine verzweifelte Situation gestürzt, z.B. die Awá und die Guarani.

Dabei handelt es sich nicht um ein allein brasilianisches Problem, da auch deutsche Unternehmen an Projekten beteiligt gewesen sind und noch immer sind. Die deutsche KfW investierte beispielsweise in das Grande Carajás-Projekt, das durch die Erschließung ihres Landes die Verfolgung der Awá einläutete. Die Awá sind heute eines der zwei letzten Jäger und Sammler-Völker Brasiliens und das bedrohteste indigene Volk der Welt.

Auch die Guarani im Bundesstaat Mato Grosso do Sul leben unter entsetzlichen Bedingungen, nachdem sie von ihren Gebieten vertrieben wurden, um Platz für Viehzucht sowie Zuckerrohr- und Sojaplantagen zu schaffen. Während sie darauf warten, dass die Behörden ihre Gebiete demarkieren, leben sie in überfüllten Reservaten oder am Straßenrand. Unterernährungs- und Selbstmordraten sind erschreckend hoch.

Am letzten Tag seiner Reise soll Gauck auch an einem Treffen zur deutsch-brasilianischen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung im Tropenwaldschutz teilnehmen. Es ist bekannt, dass indigene Völker eine Schlüsselrolle beim Schutz der Wälder spielen, wenn ihre Landrechte anerkannt werden. Doch auch diesen Rechten droht aktuell eine Schwächung, warnt Survival.

Während des Staatsbesuches sind in Sao Paulo und Rio de Janeiro Besprechungen zu den bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Brasilien in den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft geplant. Gauck wird auch das Deutsch-Brasilianische Jahr eröffnen, mit dem eine Vielzahl gemeinsamer Projekte einhergehen.

Stephen Corry, Direktor von Survival International, sagte heute: “Der Staatsbesuch von Bundespräsident Gauck wäre eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Rechte indigener Völker in Brasilien anzusprechen. Eine deutsch-brasilianische Partnerschaft kann nicht darauf aufbauen wegzuschauen, wenn Brasiliens indigene Völker akut bedroht sind.”

Hinweis an die Redaktion: Survivals Brief an Bundespräsident Gauck können Sie hier lesen: http://assets.survivalinternational.org/documents/981/130507-gauck-brasilien-brief.pdf

 Weitere Informationen: http://www.survivalinternational.de/nachrichten/9216

Bild: Survival International fordert von Bundespräsident Gauck, sich bei seiner Brasilienreise für die Rechte indigener Völker wie die Awá einzusetzen.
© Survival

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.