Große Kölner Karnevalsgesellschaft e.V. 1882 startet neue Mitgliederkampagne über soziale Netzwerke„ICH BIN GROSSE KÖLNER. UND DU?“

große kölnerKöln, 11. September 2014. Mit der Präsentation ihrer neuen Mitgliederkampagne „Ich bin Große Kölner. Und Du?“ macht die Große Kölner Karnevalsgesellschaft eindrucksvoll deutlich, dass sie das Motto „social jeck - kunterbunt vernetzt“ auch schon vor Sessionsbeginn tatkräftig umsetzt. Sieben Mitglieder, vom Präsidenten übers „Heinzelmännchen“ bis zur „Amazone“ aus dem Reiterkorps, hat die sympathische Familien- und Frackgesellschaft für ihre neue Kampagne als Testimonials in kurzen Videoclips zu Wort kommen lassen. Ab dem 12. September werden sie über Facebook und YouTube verbreitet.

Große Kölner - Die Zukunft ist jetzt!

Die Nutzung sozialer Netzwerke unterstreicht die innovative Ausrichtung der Großen Kölner. „Ich bin Große Kölner. Und Du?“ ist ein Teilprojekt der neuen Kampagne „Große Kölner - die Zukunft ist jetzt!“, in deren Rahmen auch ein kompletter Relaunch der Website geplant ist. „Wir müssen jetzt an die Zukunft unserer Gesellschaft denken und brauchen immer wieder frische Ideen und neue Mitglieder. Wichtig ist, dass wir neue Zielgruppen über soziale Netzwerke ansprechen. Das sind genau die Medien, mit denen wir die Aufmerksamkeit von jüngeren Leuten auf unsere Gesellschaft lenken können,“ so Präsident Dr. Joachim Wüst. Ziel der Kampagne ist vor allem, das Interesse und die Lust zu wecken, in einem tollen Team den Kölner Karneval nicht nur mitzufeiern, sondern auch aktiv mitzugestalten. Ganz nebenbei lassen sich aber vielleicht auch ein paar längst überfällige Vorurteile aus dem Weg räumen. Die neuen Videoclips zeigen ganz unterschiedliche „Jecken“ und damit sieben unterschiedliche persönliche Gründe für eine Mitgliedschaft in der Großen Kölner. Eins haben die Botschaften jedoch gemeinsam: Die Überzeugung, dass „die beste Zeit“ im Jahr als Mitglied der Großen Kölner noch mehr Spaß macht.

https://www.youtube.com/channel/UCYAqabqI7XSoErKxJjwNNOg

Foto: "Große Kölner"-Präsident Dr. Joachim Wüst (2. vl.) und sein Kreativteam der Pärplex GbR. ©Kay-Uwe Fischer.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop