RheinStars Herren gewinnen gegen Bayer 05 Uerdingen mit 67:59 – 16. Sieg im 16. Spiel

rheinstarsKöln, 09. März 2014: In einer spannenden Partie besiegten die RheinStars am Samstagabend das Team von Bayer 05 Uerdingen und können schon am nächsten Wochenende den Aufstieg in die erste Regionalliga klar machen.

Wie schon vor zwei Wochen in Essen, war auch am Samstagabend im heimischen Nippeser Tälchen vor rund 250 Fans die Anzahl der gesunden Spieler in Reihen der Kölner RheinStars das Gesprächsthema Nummer eins. Trainer Mario Kyriasoglou musste auf die Verletzten Markus Hallgrimson, Lennard Jördell und Richard Geurts sowie auf den beruflich verhinderten Manuel Plagemann und Mark Körner, der aufgrund seines Studiums verhindert war, verzichten- eine Liste an Ausfällen, die nur schwer zu kompensieren ist. Dafür ergänzte René Lesser den Kader der RheinStars.

Nach leichten Anlaufschwierigkeiten konnten die RheinStars sich zum Ende des ersten Viertels mit 19:14 absetzen. Gerade die jungen Spieler Tim van der Velde, Nicklas Behler und Center Philipp Hartwich machten dabei eine gute Partie. Das zweite Viertel konnten die Gäste aus Uerdingen mit 16:17 für sich entscheiden, so dass es mit 35:31 in die Halbzeit ging.

In der zweiten Hälfte bot sich ein ähnliches Bild wie im ersten Spielabschnitt: Hart kämpfende Uerdinger ließen die Kölner - auch danke einiger getroffener 3-Puntewürfe - nicht davon ziehen. Im dritten Viertel vertrat Christian Fröhlingsdorf den verletzten Stamm-Center Lennard Jördell mit einer sehr guten Leistung, insgesamt kam er auf 8 Punkte.

Danke einer erneut starken Leistung von den NBBL Spielern Philipp Hartwich und Nicklas Behler im letzten Spielabschnitt konnten die RheinStars am Ende mit 67:59 ihren 16. Sieg im 16. Spiel feiern und mit einem Sieg am kommenden Wochenende bei ART Düsseldorf den Aufstieg in die erste Regionalliga perfekt machen.

Trainer Mario Kyriasoglou zum Spieler seines Teams: „Wichtig war für den Rest der Saison, dass wir trotz der vielen Ausfälle ein solches Spiel auch über den Kampf gewinnen können. In einem zerfahrenen Spiel hat unsere Defense letztlich den Unterschied gemacht.“

Für Köln spielten: Isermann 13, Strasser 12, Hartwich 10, van der Felde 11, Fröhlingsdorf 8, Behler 6, Carduck 5, Verwimp 2, Baeck, Lesser.

Über die RheinStars Köln: Die RheinStars Köln wurden im Juni 2013 als Basketball-Spielgemeinschaft der Köln 99ers und des MTV Köln 1850 mit dem Ziel gegründet, die 1. Herren-Mannschaft der RheinStars Köln wieder zurück in die 1.Basketball Bundesliga zu führen. Darüber hinaus soll Basketball in Köln nachhaltig etablieren werden. Als wichtiger Baustein und Basis für diese Ziele gilt die ambitionierte Nachwuchsförderung der RheinStars Köln mit ihren Jugend-Teams in der JBBL und NBBL. Die 1. Damen-Mannschaft der RheinStars Köln spielt in der zweiten Bundesliga-Nord

Foto: RheinStars Spieler #15 Philipp Hartwich © Gero Müller-Laschet

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.